Freitag, 30. Mai 2008

Die perfekte Blume...

Habe ich sie gefunden? Sie sieht wirklich nicht schlecht aus. Vielleicht ein bisschen künstlich, aber das macht nichts.
Vielleicht wird das alle ekligen Fresssäcke - als da sind Nacktschnecken, Kellerasseln und Raupen - davon abhalten, sie ratzfatz zu verspeisen.

Auch die Beschreibung lässt mich hoffen. Absolut pflegeleicht!


Ich werde es festhalten in Wort und Bild...

Donnerstag, 22. Mai 2008

Lizenz zum Kaufen...

Ich finde Feiertage schrecklich. Warum? Weil die Geschäfte dann zu haben und ich mir nix kaufen könnte. Wohlgemerkt "könnte"... Bin sowieso zu geizig zum Kaufen im Moment, aber ich will wenigstens die Option zum Kaufen haben. Hört sich an wie die Lizenz zum Töten.
Ich bin ja bei Gott kein Befürworter der hyperspäten Ladenschlüsse, aber bei Feiertagen ziehe ich eine Grenze. Von mir aus können die Verkäuferinnen dafür zwei Tage Urlaub an einem anderen Tag nehmen. An einem anderen Tag hört sich an wie irgendwas von Hemingway. Oder war's ein Bond-Film? Hmmm, Lizenz zum Kaufen an einem anderen Tag?
NEIN, ICH WILL JETZT!!!

PS: Vielleicht sollte ich eine neue Rubrik einrichten: FEIERTAGSFRUST...

Sonntag, 18. Mai 2008

Nachlese

Ach ich weiß nicht, ich bin absolut blogunlustig. Ich hoffe, dieser Zustand verschlimmert sich nicht. Ich mach's eigentlich nur noch, um gewisse Sachen zu konservieren. Zum Beispiel das Pfingstwochenende.
Ich hatte vergessen, den Wecker auszuschalten, und der weckte mich um sechs Uhr morgens am Pfingstmontag. Und ich stand auf. Tatsächlich! Irgendwie hatte ich im Kopf, eine etwas längere Fahrradtour zu machen. Vielleicht würde ich sogar den Baldeneysee erreichen. Utopie natürlich bei meiner Kondition...
Aber ich fuhr immerhin ein Stück weiter als normalerweise. Das war natürlich einfach, weil es nur noch bergab ging. Aber dann bekam ich Angst. Was wäre, wenn ich den langen Aufstieg zurück nach Hause nicht schaffen würde. Wenn ich auf der Strecke bleiben würde sozusagen...
Also nahm ich die nächstbeste Ausfahrt vom WFFHW* - und landete im Stadtteil Rellinghausen. Lange nicht mehr dort gewesen. Aber ich war eindeutig im Süden der Stadt. Dazu muss ich sagen, es gibt in Essen ein sagenhaftes Nord-Süd-Gefälle, erst einmal höhenmäßiger Art, der Norden ist nämlich ein bisschen flacher als der Süden. Dann auch noch landschaftsmäßig, der Norden - so leid es mir tut das zu sagen - ist bei weitem nicht so idyllisch wie der Süden. Und zuguterletzt kommt die soziale Komponente hinzu. Ratet!!!
Also Rellinghausen, wunderbarer Stadtteil, teilweise an der Ruhr gelegen, mit historischen Fachwerkhäusern im Dorfkern und außerdem einer Bäckerei, die am Pfingstmontag aufhatte. Aber ich Dussel war natürlich zu blöde, ein paar Brötchen zu kaufen, weil der Laden gerade so voll war. Zum Frühstück musste ich dann trockenes Brot essen. Gibt aber Schlimmeres...
Wie auch immer, es war ein toller Ausflug, vor allem weil er nicht lange dauerte. Der Rückweg war kein Problem. Und deswegen werde ich beim nächstenmal ein wenig weiter fahren, zuerst bis zur Ruhr. Und dann bis zum Baldeneysee. Und dann vielleicht bis zum Rhein. Und dann vielleicht bis ans Meer. Hinkommen ist ja kein Problem, weil es immer bergab geht...

Später dann fotografierte ich im Garten den Blauregen, der ist auch bald hinüber. Wie alles...

* Wander-Fußvolk-Fahrrad-Hunde-Weg

Samstag, 10. Mai 2008

Jaaa dann...

Wenn an Straßenrändern
staubige Blumen blühen
auf sonst weißen Knien
Sonnenbrände glühen

jaaa...

Wenn Mädchen in Shorts
auf Barhockern sitzen
und lange Beine auf
Kunstleder schwitzen

jaaa dann...

Wenn blasse Männer
in Sandalen und Socken
mit neckischen Hüten
in Biergärten hocken

jaaa dann ist...

Wenn es brenzlig aus
den Gärten duftet
und kein Mensch mehr
wie blöde schuftet

jaaa dann ist's Sommer... ENDLICH!!!

Wenn Hammerzeh und Cellulite
Und Arschgeweih und Achselhaar
Man offen wieder trägt, na bitte:
Dann ist der Sommer da, hurra.

(von nömix zugefügt)


PS: Ich wollte auch mal ein Gedicht schreiben. *lach*
Und ich wünsche allen schöne Pfingsten!

Sonntag, 4. Mai 2008

Gewöhnungsbedürftig...

Lausig kalt ist es draußen, das hat mich aber nicht davon abgehalten, meiner Kondition hinterher zu radeln. Aber es ist schon ziemlich peinlich, wenn man auf 7 Kilometern (unauffällig) dreimal Pause machen muss... Letztes Jahr um die Zeit war ich schon viiiieeel weiter, aber da gab es auch keine Tulpen mehr. Im Gegensatz zu heute:



Die Farbe ist natürlich gewöhnungsbedürftig, und ich konnte sie natürlich (wie immer) nicht so richtig scharf kriegen.
Und jetzt werde ich mich wieder in die Gartenarbeit stürzen. Bis denne!

Mittwoch, 30. April 2008

Verzweifelt vermisst...

wird Christi Himmelfahrt, der sogenannte Vattertag. Das ist der Tag, an dem Väter und Nichtväter mit kleinen neckischen Wägelchen hinaus in die Natur (nächste Kneipe) ziehen und sich dort besaufen.
Denn leider fallen dieses Jahr Christi Himmelfahrt und der 1.Mai auf EINEN Tag. Frechheit! Und das betrifft ALLE Bundesländer! Ihr habt es noch nicht bemerkt? Dann betrachtet bitte diese Nachricht als gegenstandslos...
Außerdem fällt Allerheiligen auf einen Samstag, und 2008 ist ein Schaltjahr. Sonst noch was? Ich glaube, Weihnachten findet dieses Jahr wie immer ab dem 24.Dezember statt, und das ist dieses Jahr ein Montag. Na immerhin!

Donnerstag, 24. April 2008

Wildwechsel

Nachts auf der Terrasse gibt es ein Kommen und Gehen. Alle sind scharf auf das Katzentrockenfutter, welches eigentlich nur für den wilden Grautiger Tigger bestimmt ist.

(vorm Kastrieren)
Da ist die scheue weiße Katze mit den schwarzen Ohren, die von mir Mützchen genannt wird. Oder der große fette schwarze Kater, den ich für den mutmaßlichen Vater von Dicky und Siouxsie halte. Oder die weiß-braun gefleckte Alpenkuh äääh... Katze mit den kurzen vorderen Beinchen, die aber nur ganz selten kommt. Und ich möchte nicht wissen, wer noch alles im Dunkel der Nacht am Trockenfutter nascht. Ich meine sogar, eine riesige gelbe Katze mit einer üppigen Halskrause gesehen zu haben. Muss einen größeren Teller nehmen...

Die Amseln allerdings tun es am hellichten Tage,
und es sind mindestens fünf verschiedene... Das Bild ist natürlich schlecht, kein Wunder, wenn man 1.) nach draußen und 2.) durch eine Glastür hindurch fotografiert - und dann noch einen Bildausschnitt macht. So gesehen gar nicht schlecht für die kleine Digi. Habe sowieso den Verdacht, die gute EOS fotografiert ein wenig unscharf (das kann nicht immer ICH gewesen sein) und man sieht (aber nur bei hellem Hintergrund) so seltsame Flecken (oben rechts) auf den Bildern. Eine absolute Fehlinvestition, das Geld hätte ich lieber sparen sollen für schlechte Zeiten, weil ich nämlich von meinem Job absolut die Nase voll habe, aber darüber schreibe ich ein andermal oder auch nicht.

Freitag, 18. April 2008

Doll by Doll...

Jahrelang habe ich im Netz nach ihnen gefahndet, und was war? NULL! Dabei waren sie so gut, Jackie Leven sang (singt immer noch) so leidenschaftlich und gefühlvoll. Außerdem sah er tatsächlich wie ein Exlover von mir aus, der auch in einer Band sang...
Aber jetzt auf einmal gibt es sie wieder zu kaufen, und das sogar auf CD. Seltsamerweise war ich fast schon so weit, eine schlechte digitalisierte Fassung meines Lieblingssongs hochzuladen. Aufgenommen vor zehn Jahren - auf barbarische Weise von einer uralten (1979?) Schallplatte abgekratzt mit einer maroden Nadel und alles ohne USB irgendwie in den Computer gekriegt. Hört sich wirklich nicht gut an, aber ich wollte es in Erinnerung rufen, es konservieren für alle Ewigkeiten auf diesem Server. Aber ich hab's dann doch nicht getan... Das Schärfste ist, er tritt demnächst hier auf, und zwar am 18.09.2008 um 20:00 Uhr in der Zeche Carl. Sollte ich hingehen?

city was bursting into flowers for the spring
it's time to dress up in that old costume againe
before we go down to the stripshow...

Samstag, 12. April 2008

Der Garten lag im Sterben.

Der Efeu hatte seine Altersform erreicht mit dicken faltigen Stämmen, die den noch jungen Baum eng umklammert hielten und ihn würgten. Oben an der Spitze trug er breite auswuchernde schwächliche Büsche, die leicht umknickten aber trotzdem Blüten trugen. Denn Efeu blüht erst, wenn er sehr alt ist.

Es ist dumm, dachte sie, wenn man in einem Garten alles auf eine Pflanze setzt. Nicht nur dumm, sondern ausgesprochen blöde. Denn auch die Ableger, die sie damals begeistert von dem Efeu gezogen hatte, waren genauso alt wie die Ursprungspflanze...

Sie selber lag wohl auch im Sterben. Als sie sich gerade im Spiegel betrachtet hatte, in dem ungewohnten Spätnachmittagslicht, das von draußen in das Badezimmer fiel, da hatte sie deutlich Falten an ihren Armen und an ihrem Hals gesehen, gnadenlos enthüllt von diesem Licht, gnadenlos enthüllt von ihrer Bewegung, als sie sich die Hände wusch.

Tsssss... Man kommt auf ziemlich blöde Gedanken, wenn man alten Efeu ausmisten muss. Was für eine knochenharte, öde und fingernägelverachtende DRECKSARBEIT !!!

Dienstag, 8. April 2008

Ha, gestern war ich schlecht drauf,

aber heute noch viel mehr....

Gestern kehrten die Ameisen zurück und liefen locker flockig über die Arbeitsplatte...
Heute haben sie sich vermehrt, kriechen aus allen Ritzen der Küche und suchen nach Fressbarem (Tipp: ein Katzenleckerli-Stick, der nicht ganz dicht ist...)

Gestern hatte ich ein bisschen Angst vor der Nachmessung des Schornsteinfegers...
Heute weiß ich, dass die Angst berechtigt war. Messung immer noch schlecht, Behörde muss verständigt werden... Deal mit Schornsteinfeger: Vier Tage Zeit zum Nachbessern. Was, wenn nicht gebessert? Verhaftung? Pah, bestimmt Geldstrafen!!!

Gestern: Alles andere, wie dicken fetten Efeu im Garten auszumisten - und dass die Wandfarbe nicht die eklig gelben Riesenflecken an der Badezimmerdecke abdeckt... Alles Killefitt!
Heute bin ich soweit, dass eine Verhaftung verlockend wäre...

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development