Mittwoch, 29. August 2007

Sprechblasen, die letzte...

Herrgottsakra! Sowas mache ich nie wieder! Es ist viel zu kompliziert, etwas zu erklären, das man mittlerweile blind kann... Egal, da muss ich jetzt durch...

Okay, bitte genau auf den folgenden Sprechblasentext achten, denn ich habe alles wieder umgeschmissen. Es ist zu nervig, ein in der Größe passendes Rechteck (mit den Sprechblasen drauf) nach Paint zu transportieren, und deswegen machen wir es anders....
Also nur das Rechteck markieren und dann entfernen. Gut, der Hintergrund ist gelöscht - ich hoffe, dass es nur der Hintergrund ist, wenn nicht, kann man alles rückgängig machen und noch mal probieren...

Jetzt markiere man alle Blasen, indem man die Umschalttaste gedrückt hält, während man mit der linken Maustaste eine Blase nach der anderen am Rand anklickt. Alternativ dazu kann man auch einen Rahmen um die Blasen ziehen, dazu muss man den Pfeil in der Zeichenleiste unten aktivieren. Pfeil

Wenn man alle Blasen erwischt hat und es etwa sooo aussieht:
...gehe man im Menü auf Bearbeiten, dann auf Kopieren - und füge die Blasen in Paint ein, welches eine ungefähre Größe haben sollte, also für'n Blog 400 bis 500 Pixel in der Breite, oder was einem so vorschwebt.
Zuallererst sollte man auf den Füllfarbeimer klicken, man sieht jetzt rechts an der Seite und unten in der Mitte jeweils ein hellgraues winziges Viereck. Wir überprüfen, ob Paint breiter geworden ist (unter Bild/Attribute). Bei mir sind es 420 Pixel, das ist okay. Wenn es zu groß ist, muss man die Blasen in Excel ein wenig verkleinern oder mehr zusammenschieben (mühsame Handarbeit) und das Kopieren und Einfügen wiederholen. Wenn in Paint rechts und unten zuviel Rand ist, kann man mit der Maus (es erscheint ein Doppelpfeil) die grauen Randvierecke nach innen ziehen, natürlich auch nach außen, um das Bild zu vergrößern. Man kann alles noch verschieben, dazu benutzt man die Auswahl rechts oben über dem Fülleimer, zieht einen Rahmen um alle Blasen und schiebt ihn ein bisschen hin und her.

Wir sind jetzt fast fertig. Es muss nur noch die Farbe für den Hintergrund gemischt werden. Man doppelklicke auf irgendeine Farbe, es öffnet sich die Farbpalette, man klicke auf "Farbe definieren". Jetzt kann man schön mischen und auch die Helligkeit hochziehen. Auf okay drücken, dann den Fülleimer anklicken und alles (nicht die Blasen natürlich) einfärben.

Als bmp abspeichern und dann noch mal als jpg (in Paint unter Dateityp). Als bmp deswegen, weil man dann nachträglich die Farben ändern kann. Beim jpg geht das nicht mehr gut, da ist die Farbe zu zerfleddert.

Alles Klarheiten beseitigt? Na dann...

Dienstag, 28. August 2007

Ohne geht es nicht...

Was für ein Haufen von Schlappsaugern!
Wenn ich meine 3-4 Staubsauger so betrachte, dann packt mich das Grausen. Einer fristete bis vor kurzem sein Leben im Keller, denn er brauchte dauernd neue und teure Beutel. Die anderen drei sind beutellos in Größen von groß, mittel und winzig. Aber diese drei taugen ALLE nichts! Der Staub wickelt sich in nullkommanix um den Lamellenfilter, und letztens hat der mittelgroße Sauger noch nicht einmal die Wohnung fertiggesaugt, im Schlafzimmer gab er auf und tat keinen Muckser mehr. Auch nachdem er sich wieder abgekühlt hatte.



Nachdem ich mich dann auch wieder abgekühlt hatte, holte ich den alten mit dem Beutel aus dem Keller, denn ich hatte keine Lust, den großen Beutellosen aus der Dachwohnung zu holen. Der hat nämlich den gleichen Lamellenfilter und außerdem noch ein sehr hartes, wie heißen die Dinger da unten (ich glaube, der Long Island Ice Tea hat viel in meinem Gehirn zerstört...) Fußteil, Düse oder was, jedenfalls hat es keine Pufferzone und zerkratzt mir das teure aber sehr empfindliche Laminat von AKIA noch mehr.

Also: Nie mehr beutellos!

Sonntag, 26. August 2007

Das Ende der Parade...

Die Hinfahrt war kniffelig. Keine Bahn am Horizont. Fuhr mit Bus nach Mülheim, stieg dort in die schon brechend volle U18 um, in der Rot-Weiß-Essen-Fans ihre Schlachtgesänge abhielten. Viele Bahnhöfe waren gesperrt, aber ich bin angekommen!

Ach Gott ja. Voll Volk! Alle waren aber bemüht, sich nicht gegenseitig auf die Füße zu treten, und das fand ich toll. Trotzdem behagte mir das Bad in der Menge nicht und stattdessen habe ich die Klo-Häuschen fotografiert:

Hmmmm, diese Stadt sieht aus, als wäre der Krieg gerade zu Ende, nee, nicht wegen der Loveparade, sondern wegen des Baubooms. Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich das Karstadt-Gebäude sah, hübsch zugebaut von einem ekligen Parkhaus. Aber die historische Fassade soll ja sowieso 2008 abgerissen werden. Und hinten herum ist man schon fleißig dabei, das Karstadt-Parkhaus abzureißen. Dann kommt was neues dahin. Dafür ist Geld da, aber Freibäder werden geschlossen...

Ansonsten hübsche Mädels:

und die Bolizei war auch sehr nett:

Und heute morgen um 10.30 Uhr war alles schon wieder in Ordnung - aber auch nur fast:

Samstag, 25. August 2007

LOVE PARADE...

Findet die überhaupt statt oder ist das nur ein Gerücht? Bis auf die vielen Absperrungen merkt man noch gar nichts. Und mein Stadtpark, die Gruga war gestern abend geschlossen. Ich erfuhr, dass man sich gegen wilde Schläfer schützen wollte.
Auf der Kirmes vor der Gruga war auch nichts los. Allerdings übte hinter einer Absperrung ein DJ ganz gute Sachen. Blöd ist nur, dass Techno sich immer anhört wie ein vielversprechendes Vorspiel, das dann trotz seiner Lautstärke irgendwo versickert.

Und wenn ich wirklich nachher dorthin gehe, dann werde ich diese Ohrenschützer mitnehmen:

das ist NICHT die Originalgröße!
Falls ich sie in hineinbekomme, ich habe da nämlich so Probleme mit den Ohren...

Wir haben jetzt um 9.00 Uhr schon 20°, und es fühlt sich an, als würde die Stadt tief Luft holen...

Freitag, 24. August 2007

Sprechblasen, die zweite.

Habt ihr denn auch alles schön gespeichert? Ich meine das vom letztenmal.
Sehr schön!

Wenn man nun meint, die Blase wäre gut geraten, dann klicke man sie an (auf den Rand natürlich) kopiere sie über das Kontextmenü oder über Bearbeiten und klicke dann auf Einfügen.

Man fasse die zweite Blase mit der Maus und schiebe sie an die gewünschte Stelle oder dirigiere sie mit den Pfeiltasten wo auch immer hin - meistens ist es rechts - und ersetze den alten Text durch neuen Text.

Unten am Schnubbel (ich weiß nicht, wie ich's sonst nennen soll) sieht man ein kleines gelbes Viereck. Mit der Maus kann man es an eine andere Stelle ziehen und den Schnubbel somit auch.

Wenn man soweit gekommen ist, dann kann man eine richtige Unterhaltung in Sprechblasen arrangieren, mal in dünnerer Schrift, welche sich "leiser" liest, mal in dickerer Schrift, die "lauter" wirkt. vielleicht ein paar Sonderzeichen einstreuen: Die Schriften Webdings und Wingdings sind recht ergiebig. Man kann also innerhalb der Blase verschiedene Schrifarten und Größen benutzen.

Speichern auf alle Fälle, demnächst kommt das Ende, so oder so...

Fortsetzung>>>

Donnerstag, 23. August 2007

Ausgestorben:

1.) Saurer Regen (Jugendliche* kennen den gar nicht)
2.) Smogalarm (siehe oben)

Heute gibt es stattdessen Feinstaub - und den kann man bekämpfen, indem man die Straßen mit Wasser besprengt...

Wie einfach das Leben doch geworden ist!

* wobei "Jugendliche" auch schon ein ausgestorbenes Wort ist.
(Iggy, zynisch)

Mittwoch, 22. August 2007

Ich mag den Regen.

Er passt so gut zu meiner Stimmung. Und ich hänge untätig auf der Terrasse herum, um dem Geräusch des Regens zuzuhören - und um mich über meine halbnassen Katzen zu amüsieren, die einfach nicht kapieren wollen, dass es regnet und die immer wieder Versuche unternehmen, in den Garten zu marschieren. Und immer wieder schnell auf die Terrasse zurückkehren.

Nur wenn ich das Terrassendach anschaue, wird mir ganz anders. Es sieht scheußlich dreckig aus, versaut mit Birkensamen und anderem Zeug. Der Sturm war's, der böse...
Dieses Dach habe ich letztens mühevoll geputzt. Ist noch gar nicht so lange her. Toll, wenn man ein Blog hat, in dem alles steht...

Tja, da war es richtig gut sauber, hat aber nicht lange gehalten...

Psycho Mum kommt gerade anmarschiert, sie ist vollkommen ausgehungert. Seit Freitagnachmittag (Impfung) hat sie sich nicht mehr blicken lassen. Sie ist furchtbar übelgelaunt, lässt sich nicht anfassen und verschwindet sofort nach dem Essen, nicht ohne ihre nassen Kinder auf der Terrasse giftig angeblafft zu haben. Es wird immer schlimmer mit ihr, sie sah richtig bösartig aus. Wer weiß, was sie erlebt hat. Nass war sie übrigens auch.

AM WOCHENENDE IST ES SOWEIT!

Ich bin schon ganz aufgeregt!

Und ich frage mich, ob ich vielleicht den Fellbikini anziehen soll, oder besser gar nichts mit ein paar puschligen Blüten, die die strategischen Stellen (gottseidank) verhüllen.

Aber ich werde auf jeden Fall hingehen und sei es auch nur zum Fotografieren.

Die LOVE-PARADE hier in ESSEN! Wer hätte das je gedacht?

Na ja, vielleicht gehe ich doch nicht hin....

Montag, 20. August 2007

Kirmes gleich Schiffschaukel?

Wieso muss ich bei Kirmes immer an Schiffschaukel denken?
Vielleicht weil es damals noch richtige Kerle gab? Hmmm...
Aber trotzdem, obwohl ich kein Kirmesfan bin, mag ich die Atmosphäre, die seltsame schrille Orgelmusik, die Raupe mit dem Verdeck, wo ganz ganz früher erste Annäherungsversuche stattfanden. Und ich mochte auch die Sprüche von irgendwelchen Typen:
"Hey du, komm' mal in zwei Jahren wieder, da wird's was mit uns beiden..."
Daraus kann man erkennen, dass ich
1.) entweder sehr jung für meine fünfzehn Jahre aussah. Oder dass
2.) die Kerle damals eher erwachsene Frauen haben wollten.

Was sich wohl im Laufe der Zeit wohl verloren hat, leider... Heute ist Jugend das wohl begehrteste Gut, und je jünger, desto besser.




Das in der Mitte ist übrigens keine richtige Schiffschaukel, denn mit dem Ding kann man höchstens ein bisschen hoch schaukeln.

Aber es gab auch Zeiten, als sie noch einen richtigen Überschlag hatte:
und nur die mutigsten Jungens und Männer den Überschlag wagten. Und wie dann ihre fettigen Kämme und schmalen Geldbörsen aus ihren Hosentaschen und aus luftiger Höhe auf den Erdboden trudelten, während sie auf dem Kopf standen...

Das war echt beknackt!

Geimpft sind sie alle.

ENDLICH!!!

Aber was für eine Aktion! Psycho Mum brüllte beim Tierarzt so herum, dass er sie nicht untersuchen konnte oder wollte. Seine Gehilfin hatte sich zwar riesige Handschuhe angezogen, um die Katz festzuhalten, aber er hat gerade mal mit Ach und Krach die Spritze in sie hineinbekommen. In die Katz natürlich, nicht in die Gehilfin.

Ich möchte nicht wissen, was die Leute im Wartezimmer gedacht haben, bei dem Gebrüll. Wahrscheinlich haben sie ganz schnell ihre Tiere zusammengepackt und sind entschwunden....

Nach dieser Strapaze mit Psycho Mum bin ich quasi zur Erholung ins Einkaufszentrum geradelt, sah durch Zufall diese nachgebaute Kirmes. Und ich arbeite noch dran. Nicht dass es besonders interessant wäre...

Samstag, 18. August 2007

Die Krankheit

Bis jetzt merkt man noch nicht viel.
Und ich erzähle nicht allen Leuten davon, nur bestimmten. Warum? Weil ich dann immer weinen muss, und ich habe keine Lust mehr zu weinen. Die Haare sind natürlich weg, aber die Perücke, die ich mir beizeiten angeschafft habe, sieht gut aus. Viele Leute sagen mir, dass ich noch nie so gut ausgesehen hätte. Das tröstet mich ein wenig.

Mein Arzt hat gesagt: Drei Monate plus sehr viel länger, falls die Chemo anschlagen sollte... Drei Monate sind sehr lang. Wenn ich daran denke, wie lang drei Monate als Kind für mich waren... Es ist alles fast normal. Aber nur fast. Im Hintergrund lauert das unsagbare, ich verdränge es vorerst... Manchmal habe ich fürchterliche Schmerzen nach der Chemo, und manchmal fühle ich mich blendend.

Als meine "Mutter" hier war, hat sie gar nichts gesagt. Und ich habe auch nichts gesagt. Manchmal frage ich, warum diese Leute mich adoptiert haben. Ich hatte bis jetzt immer gedacht: Sie müssen ja was Gutes an sich haben. Aber das stimmt nicht! Mein "Vater" ist vollkommen gefühllos, er hatte es von meiner Tochter erfahren, und als ich ihm telefonisch zum Geburtstag gratulieren wollte, da meinte er tatsächlich: "Hast du denn auch Geld für deine Beerdigung zurückgelegt? Nicht dass andere noch für dich zahlen müssen!"

Natürlich war ich platt. Ich sagte ihm, dass das wohl meine geringste Sorge wäre und dass, falls es wirklich nicht reichen sollte, Iggy für mich einspringen würde. Dann beendete ich das Gespräch. Trotzdem kam zwei Wochen später "Mutter" angereist. Sie nahm mich nicht in den Arm, sie fragte nicht, wie es mir geht. Aber trotzdem erwartet sie, dass ich sie anrufe. Sie liest gerne "Mutter-Kind-Kitsch-Romane", aber die einzige Mutter ist und war sie für meinen jüngeren "Bruder". Vielleicht liegt es daran, dass er ein Junge ist und Iggy und ich nur Mädchen.

Ansonsten führe ich ein ganz normales Leben, verbringe viel Zeit mit Freunden und mit meiner Tochter und meinen Enkeln. Und meine "Mutter" wird mich wohl erst bei meiner Beerdigung wiedersehen. Das ist wieder ein Grund zum Weinen. Es ist alles nicht fair!

Freitag, 17. August 2007

Alle Jahre wieder...

müssen die Katzen geimpft werden. Mit den beiden "Kleinen" ist das kein Problem, nur... Psycho Mum muss auch geimpft werden. Vor allem muss sie erst einmal kommen, um geimpft zu werden.

Aber ich habe heute Glück, denn als ich eben nach Hause kam, stand die Gute vor der Terrassentür und begehrte Einlass, hatte wohl Hunger bis unter die puschelige Halskrause. Aber sofort nach dem gemeinsamen Speisen gab es Theater. BRÜLL!!! KREISCH! Psycho Mum stürzte sich wie eine Irre auf ihre Kinder, jagte sie in der Wohnung herum, hängte sich an die Gardinen im Schlafzimmer, knurrte mich an und schielte gemeingefährlich nach meinen Händen. Ich hielt natürlich einen respektvollen Abstand zu dieser Furie.

Mittlerweile muss ich nur noch ein paar Minuten überbrücken, bis der Tierarzt aufmacht und bis Mann nach Hause kommt. Diverse Transportkörbe stehen bereit, unter anderem so ein Einkaufswägelchen, weil nämlich

1.) Dicky so üppig ist, dass er nur alleine in einen Transporter passt...

2.) Psycho Mumm so grantelig ist, dass sie ihre eigene Tochter umbringen würde, falls sie denn beide in dem selben Transporter...

3.) Wir haben nur zwei Transporter, abgesehen von dem Einkaufswägelchen...


BRÜLL!!! KREISCH!!! BRUMMM!!!
Oh, oh, Psycho Mum jagt wieder ihre Kinder durch die Wohnung, brüllend... Und klein Siouxsie ist so fassungslos, dass sie sich in dem Korbtransportkorb häuslich niederlässt.
Wenn die wüsste, dass sie gleich in diesem Korb zum Tierarzt...
Und wie gut, dass ich nicht weiß, wie es nächstes Jahr...

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development