"Du machst alles kaputt!"

Na toll! Ich hatte gerade geistesgegenwärtig ein riesiges morsches Brett, das von der ebenso morschen Gartenlaube fiel, mit meinem Kopf aufgefangen...
Und dann hörte ich diesen Spruch: "Du machst alles kaputt!"

Und gestern, nachdem ich drei Wochen lang versucht hatte, das Hüttendach von Efeu, Wein und Wuzzelwerk zu befreien, stellte ich fest, dass die Wuzzeln schon die Teerpappe untergraben hatten und dass große Risse in der selbigen klafften.
Und was hörte ich, als ich davon berichtete?
Na logo: "Du machst alles kaputt!"


Nein, Siouxsie spazierte nicht im Wald herum, sondern auf dem Hüttendach. Das war im Sommer. Aber jetzt ist das Dach nur noch ein nasser, erdschwarzer durchlöcherter... Haufen.
Jedenfalls bin ich ein wenig deprimiert im Moment aus verschiedenen Gründen. The house will permanent renoviert werden, und es hat sich die Gartenlaube jetzt auch noch einverlauibt. Ich hab' aber keine Lust, nur noch für the house arbeiten zu gehen, da müsste ich ja bis zum Ende meiner Tage arbeiten gehen.
N I E N T E ! ! !
Aurisa - 24. Feb, 18:01

Ja Iggy... ich kann's dir nachfühlen...
Ich bin ja auch 'eigenbehaust'... und ich weiss wie viel da immer zu machen ist *seufz*...
Irgendwas ist immer kaputt... oder wird demnächst den Geist aufgeben...
Viele Grüße
Aurisa

Iggy - 24. Feb, 18:15

hat seine nachteile, aber auch seine vorzüge.
allerdings nicht, wenn man einen mann hat... ;))
antworten
punctum - 24. Feb, 20:47

Ha, das ist wirklich typisch - warte nur, wenn Du auf dem Dach sitzt, um es zu reparieren und Dich beim Abrutschen gerade noch an einer Ranke festklammern kannst, dann wird es von unten rufen: Alles machst du kaputt! :-)

Iggy - 24. Feb, 22:39

ich werd' mich hüten, was anzufassen - und eben todesmutig herunterfallen. ;))
antworten
blw (Gast) - 25. Feb, 09:11

So sieht es bei mir auf dem Dach noch nicht aus, aber wenn es dann so weit ist, wird meine Frau das auch kaputt machen. Ich freu mich jetzt schon!

Iggy - 25. Feb, 11:35

ey, mit dir schreibe ich nicht mehr... ;))
antworten
blw (Gast) - 26. Feb, 15:06

Gut, dann mache ich es eben selber kaputt, kann ich auch viel besser!
antworten
Iggy - 26. Feb, 17:40

kannst es ihr ja immer noch in die schuhe schieben. *gg*
antworten
Petra (Gast) - 26. Feb, 13:20

Hm, verstanden hätte ich, wenn die Mieze gemault hätte "Du machst alles kaputt", weil Du damit ihren heißgelieben Urwald zerstörst, auf dem sie so gerne herumturnt. ;o)
Nee, im Ernst, ein großes Haus mit Garten ist zwar wunderschön, macht aber auch viel Arbeit. Das kriege ich im Freundeskreis um mich herum immer wieder mit. Ich bewohne eine kleine Mietwohnung und habe, außer Treppe putzen, Müll rausstellen und Winterdienst in der Einfahrt keine großen Verpflichtungen außerhalb meiner Behausung. Allerdings kann einem als Mieter jederzeit passieren, z.B. wegen Eigenbedarf (weil Sohn oder Tochter da einziehn wollen) rausgesetzt zu werden. Die Probleme hat man als Eigentümer natürlich nicht. Aber na ja, die Kinder meiner Vermieter sind ja noch ganz klein ;o)
Lieben Gruß

Iggy - 26. Feb, 16:34

die mieze hat genug urwald zum rumturnen, und jetzt turnt sie halt auf dem nackten hüttendach herum, ist ja auch ganz nett.
was nicht nett ist, ist natürlich der verfall der dinge, und manchmal wünsche ich mir wieder eine mietwohnung - aber andererseits hat es auch vorteile, ich kann gestalten, wie ich will, brauch keinen zu fragen, und wenn die hütte über mir zusammenbricht, na gut, dann tut sie es eben... ;))
trotzdem wünsch ich dir noch eine lange zeit in deiner wohnung, und mögen die kinder immer bei ihren eltern wohnenbleiben...
lieben gruß
antworten
tschapperl - 28. Feb, 00:29

Sprengen, wegschieben und neu bauen. DIE Alternative zum Renovieren.

Iggy - 28. Feb, 16:04

gute idee.
leider fehlt mir für die alternative die kohle. und auch der nerv... ;))
obwohl: das sprengen würde schon spaß machen.
antworten
Trick_17 - 1. Mär, 12:08

Das sind Momente, wo ich froh bin, dass ich nur in einer Mietwohnung lebe. Und da die Renovierungsarbeiten auch abgeschlossen sind (leider kann ich nun keine Beine mehr bewundern), habe ich endgültig meine Ruhe. Bis auf das Wohnzimmer, das könnte eine Renovierung vertragen. Dann mach ich alles kaputt :-)))

LG Evi

Iggy - 1. Mär, 17:38

das wohnzimmer kannst du dir ja freiwillig antun.
oder würde es dich antörnen, wenn etwas kaputt wäre? ;))
antworten
Trick_17 - 4. Mär, 09:22

Freiwillig mache ich das ganz bestimmt nicht ;-)

Heute ist auch erst mal Sonne angesagt!
antworten
Iggy - 4. Mär, 16:38

aber dann würde es zum schlafzimmer passen, das hast du doch auch letztens... nicht wahr? ;))
die sonne war heute morgen da, dann kam sturm und jetzt ist regen. ttsssss....
antworten

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development