Freitag, 24. August 2018

Twoday lebt weiter? Echt jetzt?

Mal gucken ... Was ich eigentlich ganz banal und ohne Politike schreiben wollte, war das:

Verdammt noch mal Kater, du kannst doch nicht immer Leckerchen verlangen, obwohl du soo süß bist!
Sagte die Frau, die sich permanent die lecker salzigen Weichlakritzbonbons in den Mund schob.


PS: Bin froh, nicht alles gelöscht zu haben.

Mittwoch, 11. Juli 2018

Wie halten wir es mit dem Denunzieren?

Ich bin mir noch unsicher. Warum? Weil es mich selber betreffen könnte, irgendwann einmal.
Aber egal: Gestern hörte ich draußen einen lauten Bumms, ich guckte raus und sah, wie ein weißer unbeschrifteter Lieferwagen mit einer Straßenlaterne kämpfte. Die Straßenlaterne sah danach ein bisschen schief aus. Der Fahrer des Lieferwagens fuhr aber unverdrossen weg - ich wollte mir die Nummer aufschreiben, konnte sie aber nicht erkennen.
Doch seltsamerweise kam der Fahrer zurückgefahren und richtete just vor meinen Augen seine Rückklappentür, die anscheinend kaputt war.
Diesmal konnte ich mir seine Nummer aufschreiben.
Ich ging einkaufen. Bei meiner Rückkehr herrschte Weiberaufruhr auf der Straße. Keine von den Weibern wusste so richtig was, nur die eine, die ich so gar nicht mag - aus Gründen, die ich jetzt nicht genauer darstellen will - die hatte den Lieferwagen auch gesehen und wusste, dass es ein Schrotthändler war. Nur das Kennzeichen fehlte ihr noch zu ihrem Glück.
Ich kämpfte mit mir. Sollte ich es ihr verraten? Ausgerechnet der?
Nee, ich entschied mich dagegen.
Ich bin kein Denunziant. Warum? Weil es mich selber betreffen könnte, irgendwann einmal. Vielleicht sogar in Kürze.

Donnerstag, 5. Juli 2018

Ich entkleide

den oder das Blog vorschriftsmäßig.
Zuerst lösche ich die Linklisten, dann den Zähler, dann durchforsche ich alle Texte, um unliebsame Links aufzuspüren - und lösche diese auch.
Danach lösche ich mich selber.
Und Tschüss! Vielleicht werden wir ja wiedergeboren in einer richtigen Demokratie.
Blöd, dass ich nicht an Wiedergeburt glaube. ;-)

Sonntag, 1. Juli 2018

Statt N.I.M.M.E.R.M.E.H.R

...
I.M.M.E.R.N.O.C.H?
;-)

Donnerstag, 31. Mai 2018

Wie schön,

KEINEN Wäschetrockner zu haben.
Zum 1. sonne ich mich in der Schützung des Klimas - Ironieoff - Zum 2. ist es sooo toll, nasse Klamotten aus der Waschmaschine zu holen und sich die Glieder damit zu kühlen, bevor man sie zum Trocknen aufhängt. Die Klamotten natürlich.
Ansonsten: Es ist Schluss in diesem Theater. Danke für den Fisch, oder wie man das so sagt.
Vielleicht gibt's ja neuen Fisch. Irgendwann, irgendwo ...
Lasst uns einen drauf trinken!

Samstag, 12. Mai 2018

Wetterweisheiten

Ist's im Mai ganz schrecklich trocken -
gibt's im Juni nasse Socken ...

Dienstag, 1. Mai 2018

Einer dieser Tage,

an denen man kein Land sieht. Weiß auch nicht warum, aber man merkt es schon morgens beim Aufstehen, und es setzt sich fort. Der Nachbar renoviert gerade sein Haus, so lautstark, dass man keinen klaren Gedanken fassen kann, die Zeit geht schnell und nutzlos vorbei.
Und warum fällt mir gerade diese Musik ein?

https://youtu.be/HAEciccQlF0

Hab' den Film seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, doch jetzt auf einmal... Ist immer noch eine der schönsten Filmmusiken, die ich kenne, und der junge Paul Newman, yes, I could...

Und auch sehr passend zur Antisemismus-Debatte. Haha ...

Sonntag, 11. März 2018

R.I.P.

DAS wollte ich ihm schreiben:

Lebst du noch?
Oder bist du jetzt auch ein Guter? Aber egal. Leben tun wir ja alle noch. Irgendwie.
Ich hoffe, du hast deine fünf Kinder in Sicherheit gebracht, ich selber habe ja keine Kinder, und mittlerweile bin ich froh drüber, obwohl's mir manchmal leid tut.
Nicht wirklich. Ich glaub, ich hab's geahnt. Ich sortiere im Augenblick meine Freunde: Lach, entweder sind die tot oder weg gezogen, Oder – noch beschissener – Beamte!!!! Im Dienste des Staates.
Tut mir leid, Wolle, aber ich bin im Moment sowas von durch den Wind, also ignoriere das einfach. Und egal wo du jetzt stehst, melde dich doch mal.


Ich dachte dann, googelste erstmal, vielleicht ist ja irgendwas mit ihm passiert.
OH.MEIN.GOTT! Er ist tot seit 2014, habe eben die Traueranzeige gefunden. Kein Wunder, dass er sich nicht mehr gemeldet hat. Ich habe ihm damals - 2006 war es - eine Kopie von "DER ROTE MONARCH" geschickt. Er liebte diesen Film, hatte ihn aber verschusselt. Und danach haben wir uns per Mail gut ausgetauscht, ich als Wessi, er als Ossi. Wir wurden tatsächlich Freunde.

Ach Wolle, es tut mir so leid! Und ich könnte heulen, nein, ich heule wirklich. Heule um alles, was verloren geht.
Rest in Peace – Отдых в мире! Du konntest russisch ja besser als englisch.

Mach's gut, mein Freund.

Sonntag, 1. Oktober 2017

Shopping Queen King

Lieber Herr, wie hießen Sie noch? Ich hab's vergessen. Einfach so.
Also, lieber Herr Beliebig, das ist doch ein Wort, das sie gerne benutzen: beliebig - das heißt so viel wie uninteressant, durchschnittlich, langweilig, Mainstream ...
Beliebige Klamotten, beliebige Mode, beliebige Accessoires, beliebige Politik ... Beliebig halt.
Bis letzte Woche - lieber Herr Beliebig - fand ich Sie wirklich witzig. Zumindest haben Sie so getan, als wären Sie witzig in ihrem Shopping Queen-Universum. Sogar Männer mochten Sie. Und ich erstmal: Ich fand Sie Klasse, große Klasse!
Aber als Sie dann Claudia Roth vergötterten wegen deren Antitrump-T-Shirt und sie als quasi unabhängigen Geist - lach schlapp - und als modische Ikone bezeichneten - da bin ich dann umgeschwenkt.
Ich habe nicht mehr viel Zeit in meinem Leben - und ich werde dieses bisschen Zeit nicht mehr mit "Shopping Queen" vergeuden. Ich bin frei !!!!!

Herzlichst von einer ehemaligen Zuschauerin

Freitag, 9. Dezember 2016

Nudging oder so

Okay ... Ich mach' DOCH weiter, was juckt mich mein Geschwätz von gestern, gelle?
Also das Nudging ... lasse ich mir gerne gefallen von Katzen, die verstehen sich drauf bis zum Exzess. Die treiben einen dazu, ihnen die feinsten Leckerbissen - die man selber kaum essen würde, weil zu teuer - vorzusetzen. Nun haben Katzen den Vorteil, dass sie sehr hübsch anzusehen und anzufassen sind. Im Gegensatz zu Politker- Talkshowmaster oder NachrichtensprecherInnen (es handelt sich nicht um Anpasse an gendergerechtes Schreiben, sondern um Veräppelung). Die lassen mich kalt mit ihrem Anstupsen in die "gute Richtung". Noch kann ich selber denken.
Nur nicht, wenn Katzen zugegen sind. Da geht das Nudgin schnell ins KNUDGING über. ;-)

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development