Mittwoch, 28. September 2011

Das große Jucken...

Bin im Augenblick verzweifelt: Das altbewährte Frontline gegen Flöhe lässt nach, zumindest gegen ein paar resistente und deswegen sehr renitente Flohstämme. Ich sehe die Stammeshäuptlinge förmlich trommeln: Auf die bepelzten Vierbeiner, stecht sie wo ihr nur könnt, stecht auch die großen nackten Zweibeiner, die schmecken auch nicht schlecht, und besonders schön ist es, wenn sich alle jucken...
Danke ihr kleinen Scheißviecher!
Gut, ein Umgebungsspray haben wir mittlerweile, schon die zweite Flasche - und ich hoffe, dass die Flöhe oder ihre Brut sich wenigstens drüber kaputtlachen. Auch einen Fogger haben wir ausprobiert, dem Himmel sei Dank leben wir alle noch. Trotz neuem Mittel (Advanced heißt es) finde ich immer noch 1-2 Flöhe auf den Katzen, und zwar mit einem altmodischen Flohkamm. Ist 'ne eklige Sache, das zappelige Viehzeugs mit einem Messer plattzuquetschen, aber es befriedigt mich enorm! Andererseits machen sie keinen sehr gesunden Eindruck, aber das ist mir scheißegal, denn eigentlich sollten sie doch gar nicht mehr da sein... Also was tun? Am liebsten möchte ich es ja ohne die chemische Keule machen, denn das ist auf Dauer nicht gut für die Burschen. die Katzen meine ich natürlich.
Mittlerweile las ich, dass Bierhefe nicht nur enorm gut für die Gesundheit der Katzen ist, sondern dass sie sogar eine abschreckende Wirkung gegen obiges Geziefer haben soll. Ich glaube es mal, und es kann ja auch nicht schaden.
Es kann angeblich auch nicht schaden, in den Staubsaugerbeutel ein Stück Flohhalsband zu legen - dann muss man den teuren Beutel nicht immer gleich in die Tonne kloppen nach dem Flohsaugen... Ich hörte zwar, dass man den Beutel auch tiefgefrieren kann, aber das ist mir doch zu ekelhaft, denn warum sollten Flöhe das nicht überleben können, um dann im Freezer ihr Unwesen zu treiben?
Wie auch immer, das Advanced hat also nicht durchschlagend gewirkt, und deswegen haben wir vorgestern ein Biomittel aufgetragen, auf die Katzen natürlich. Es soll die Flöhe vertreiben. Aber wohin gehen bzw. hüpfen die dann? Hoffentlich zu den Nachbarn und nicht zu uns. Das ist blöd, denn das Problem wird dadurch nur verschoben und nicht gelöst. Ist genauso wie mit der biologischen Mausefalle, aber davon berichte ich ein anderes Mal... ;-)

PS: Das angeblich biologische Mittel hat so schlimme Beurteilungen gekriegt, und die Katzen versuchten wie wild es abzukratzen, dass wir es abgewaschen haben. Und jetzt stehn wir erstmal ohne da...

Montag, 5. September 2011

Die Kurve kriegen,

tja, das möchte ich auch, vor allem die richtige Kurve kriegen.
Okay, es geht um Kater Dickie, das ist der mit Diabetes. Und okay, er lebt noch, aber irgendwie sind seine Blutwerte absonderlich.
Unter dem Insulin Lantus sollten sie ja eigentlich eine flache Kurve ergeben, aber nee... Seine Blutzuckerkurve ähnelt einer Achterbahn, mal rauf, dann noch mehr rauf, dann extrem runter - und wie kriegt man raus, warum das so ist?
Kater und Werte
Jetzt ist es mit der Google-Tabelle verlinkt

Es könnte dran liegen, dass das Insulin länger oder kürzer als 12 Stunden wirkt, sich also überlappt oder gar nix mehr tut. Es könnte auch dran liegen, dass bei manchen Katzen eine Gegenreaktion erfolgt, und zwar von der Leber her.
Die denkt:
Aua, nee, watt sinn de Wert heut niedrig! Da müsse mer mal ein bissken Glukose ausschütte, sonst krepiert der uns noch! Wie denn, watt denn, zuvill Glukose? Is mir doch ejall!

So oder ähnlich wird es ablaufen. Wir messen ja kaum in der Nacht - und verpassen deswegen bestimmt viele niedrige Werte, und am nächsten Morgen ist die Gegenreaktion schon voll im Gange. HOCH, und zwar den ganzen Tag über!

Jetzt empfehlen gewisse Ärzte: Dagegen anspritzen!
Andere empfehlen: Zuviel Insulin! Dosis muss niedriger werden!
Oder das Katzendiabetes Forum: Nach unserem Protokoll muss alle 2-3 Tage die Dosis erhöht werden, bis die Werte im gewünschten Bereich sind.

Tja, Pustekuchen! Dagegen anspritzen will ich nicht unbedingt, denn die Werte rauschen dann so in den Keller, dass der Kleene es wohl nicht überleben wird, vor allem nachts, wenn keiner bei ihm misst und er total unterzuckert, weil er eine viel zu hohe Dosis kriegt. Und alle 2-3 Tage die Werte erhöhen? Ha, ist doch das Gleiche! Also sachte reduzieren? Okay, ich hab's versucht, und die Werte waren danach nicht schlechter. Aber auch nicht gut.
Und so basteln wir weiter herum und hoffen. dass die Leber eines Tages ein Einsehen haben wird, dass Lantus die Kurve kriegt und diese flacher wird. Und so weiter... ;-)
Immerhin geht es Kater Dickie gut, auch mit manchmal hohen und manchmal extrem niedrigen Werten. So wie heute...

Sonntag, 7. August 2011

Limerick und Seerosen...

EIN KANNIBALE AUS WETZLAR
MIT HUNGER IM BAUCH GANZ FURCHTBAR
SCHRIE MIT WUT IM GESICHT
DEN DA ESSE ICH NICHT
DER IST MIT SICHERHEIT UNGAR....

Okay, das war der Limerick, hier die Seerosen:

Ansonsten lebt Kater Dickie noch, die Werte schwanken, sind aber nicht mehr lebensbedrohlich - und ich schreibe ein andermal drüber. ;-)

Sonntag, 24. Juli 2011

Sommergedicht...

Wenn ich im Sommer lieg' im Bette
und find' es kalt und gar nicht nette
da nehm' ich statt Satin doch Biber
das ist mir echt um vieles lieber...

Donnerstag, 21. Juli 2011

Im Nähkästchen...

Ich suchte eigentlich nur nach Gardinenband - und erinnnerte mich daran, dass irgendwo noch das Nähkästchen meiner Schwester stand. Nach ihrem Tod letztes Jahr hatte ich es behalten, keiner sonst wollte es haben, das altmodisch rundlich geschwungene Ding aus Holz. Eigentlich passte es gar nicht zu ihr. Denn ICH war doch immer die große Näherin, hatte alle ihre Gardinen genäht, manchmal Sachen von ihr gekürzt, geändert...
Was hatte sie vor mit dem reichlich vorhandenen fleischfarbenen Miederband ? Mit den hunderten von Knöpfen für Kleidungsstücke, die schon vor Äonen im Kleidersack gestrandet waren? Oder mit den Massen von Haken und Ösen, die wahrscheinlich nie an irgendwelche BHs genäht wurden. Wozu dienten die vielen filigranen Garneinfädler? Wozu die Maßbänder? Soviele Maßbänder... Um die Zeit zu messen, die ihr noch blieb?

ICH bin eigentlich die Näherin, und SIE war wohl die Bewahrerin. Aber Gardinenband habe ich keins gefunden.

Donnerstag, 7. Juli 2011

Mal wieder zu ALDI...

Tja, schön wär's!
Leider stand ich heute morgen vor einem ausgeräumten Laden, der war ja so was von leer.
Jetzt muss ich mal gucken, ob in erreichbarer Nähe ein anderer ist, wird natürlich ein 'bisschen' weiter sein...
Und sowas nennt sich nun Großstadt. ;-)

Montag, 27. Juni 2011

kater ist seit gestern wieder zuhause,

und es geht ihm so lala, natürlich war er sauer, dass er 12 stunden nicht fressen durfte, von einer i. injektion zur nächsten - und hat böse um sich gebissen in beine und hände. die ganze nacht lang... ;-)
und jetzt stehen wir zwischen den tierärzten, in der klinik sagt man so, der tierarzt sagt ganz anders, so what? würde mich am liebsten nach den katzen-diabetes-foren richten, die haben bestimmt mehr ahnung, aber... es scheitert schon am insulin-typ.
ich möchte gerne lantus haben, das scheint erfolgversprechender zu sein als c........., und die katz kann zwischendurch ein bisschen futtern, nicht nur alle 12 stunden, aber in der tierklinik gab man uns c........., und als ich heute beim tierarzt einen termin zwecks wertemessen u.s.w. machte, erzählten die mir, dass sie das NUR mit diät machen, weil's bei einer katzenpatientin sooo gut angeschlagen hat.
was ist mit lantus, fragte ich nach. neee, um himmels willen, das ist für tiere doch nicht freigegeben, da machen wir uns ja strafbar...
ich überlege echt, mir einen neuen tierarzt zu suchen, bei dem bin ich eh nur, weil er zu fuß erreichbar ist. aber wen? wer könnte verständnis haben? falls ein netter tierarzt dies liest, bitte melden... dann würde ich auch mit dem taxi irgendwohin fahren.

gut, ich hab' mir daraufhin lantus bei meinem hausarzt per privatrezept besorgt, traue mich aber nicht, es zu spritzen, muss erst nähere erkundigungen einholen in bezug auf dosis. und bis jetzt hat eigentlich nur mann gespritzt. *g*
das ist alles ein einziger mist. dazu kommt das messen der werte, da gibt es verschiedene geräte. man sticht das katzenohr an, und das gerät analysiert den blutstropfen. manche machen das alle drei stunden...
50 teststreifen kosten 26 - 30 euro.
so, genug geplaudert, der kater liegt nebenan auf dem sofa und jammert nicht nach futter. ob das ein zeichen für eine unterzuckerung ist? vor ein paar stunden hat nämlich jemand (dickie, siouxsie oder tigger jede menge flüssigkeit ausgekotzt), ich weiß aber nicht, wer's war.
jedenfalls alles mist!

Donnerstag, 23. Juni 2011

Kater, ach Kater

Da war Kater Dickie noch richtig jung und gut drauf:
Jetzt ist er fünf Jahre alt, und in den letzten Wochen war er so hungrig wie nie zuvor - wurde aber trotzdem immer dünner. Vorgestern, als wir ihn mal wieder impfen lassen wollten, stellte der Tierarzt fest, dass seine Blase riesig groß und gefüllt war. Der Kater bestand praktisch nur aus Blase und Darm. Hat er immer nur in sich hineingestopft und ist nie aufs Klo gegangen? Man weiß es ja nicht bei diesen Freigängern...
Gut, Spritze gekriegt und außerdem ein Klistier. Das wirkte, die Spritze aber nicht. Es ging ihm immer schlechter, er lag apathisch unterm Sofa.
Also heute morgen Kater gepackt und zur Tierklinik geschafft. Bei der Blutuntersuchung - die Blutabnahme ließ er ohne jede Reaktion über sich ergehen - stellte sich dann raus:
Leukozyten stark erhöht, Leberwerte schlecht, Glucose im Urin und sonst noch einiges. Das mit der vollen Blase ist nach wie vor ein Rätsel.
Jetzt bleibt er über Nacht in der Klinik, der arme Kerl, so krank, so alleine und dann noch in unbekannter Umgebung.
Ich habe kein gutes Gefühl.

Montag, 13. Juni 2011

Remake...

Zur Zeit remake ich meine eigenen Werke, ändere sie und mache sie besser. Vielleicht ;-) Dieses 'Werk' stammt aus dem Jahr 2007, und die Originalfassung ist dort zu finden <------>

PRINCE IRONHEART...

Gestern bin ich ihm wieder über den Weg gelaufen. Mist, warum habe ich nicht aufgepasst!
Der Typ ist ja völlig durchgeknallt, und alle paar Jahre, wenn wir uns begegnen, läuft es nach dem gleichen Schema ab. Natürlich war es auch diesmal so.

Kaum hatte er mich erblickt, da blinkte hinter seinen kugelrunden Brillengläsern ein vages Erkennen auf.
„Viola“, stammelte er vor sich hin, während sein Blick sich auf seine Füße richtete. „Hast du Viola gesehen?“
„Nein“, sagte ich unwirsch. „Ich hab’ sie seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen!“
Er glotzte mich an und versuchte wohl, den Sinn meiner Worte zu erfassen. Anscheinend schaffte er es, und sein Blick richtete sich wieder enttäuscht auf seine Füße. Prompt hatte er mich abgeschrieben, denn ich wusste nichts von Viola.

Himmel, der Typ ist verrückt, und er war bestimmt schon verrückt, bevor er sich durch alle möglichen Drogen das Gehirn ausbrannte, bis nur noch ein einziger Gedanke darin übrig blieb, nämlich der Gedanke an Viola.
Viola, ich hatte sie vor dreißig Jahren kennen gelernt, sie gehörte zu einer Clique von jungen Gymnasiasten, die kurz vorm Abitur standen. Sie war ein hübsches Ding, sehr süß, sehr eigenwillig, sehr leidenschaftlich. Ihre dunklen Augen standen asiatisch schräg, und ihre braunen Haare trug sie wie Prinz Eisenherz. Ich stutzte, imitierte der Typ etwa ihre Frisur? Wollte er ihr damit näher sein oder sich gar in sie verwandeln? Wäre ihm zuzutrauen...
Aber zurück zu Viola: Sie hatte sich dann verknallt, und zwar in einen gutaussehenden, intelligenten und vor allem arroganten Typen. Aber der ließ sie fallen, und sie rannte ihm vergebens hinterher.

Komisch, das bringt mich jetzt zu meinem eigenen Leben. Ich sehe mich als erfolgreichen Mann, gut situiert, gut aussehend und mit der richtigen Portion Arroganz. Ich kriege alle Frauen, die ich will. Aber dennoch ist da eine Leere in mir, die ich einfach nicht ausfüllen kann. Diese Leere lässt mich an mir selber zweifeln. Was will ich? Warum bin ich nicht so glücklich, wie ich eigentlich sein müsste? Was stimmt nicht mit mir? Nein, das ist Quatsch, mit mir stimmt alles, alles ist bestens. Und dennoch...

Ob ich diesen Irren noch mal wiedersehe? Ich hoffe nicht. Falls aber doch, dann werde ich unauffällig auf die andere Straßenseite gehen, nicht weil er mir leid tut oder weil er mir lästig ist, nein, ich beneide diesen Bastard irgendwie, er hat geliebt, und er liebt immer noch, und auch am Ende wird er nur dieses eine Wort sagen: Viola.

Viola, die Frau, die ich einst verschmähte...

Dienstag, 7. Juni 2011

Das ideale Geburtstagsgeschenk

für jemanden, der mit Spitznamen Katz heißt und der (fast) alles schon hat:



Natürlich, die Maus im Glase...

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development