KONTOR-KONTOR

Sonntag, 14. Dezember 2008

Firmenessen...

Ein paar Jahre lang hat Frau Iggy sich davor gedrückt, denn dieses Essen ist ein freewilliges, aber nun, da sie alt und nicht besonders gebrechlich ist, also kurz vor der Minimalrente steht, dachte sie bei sich: Mein Gott, was soll's!
Also: ÄGYPTER...
Fing gut an, Longdrinks bekommen, Essen bestellt, allerdings kein Büffet, sondern alle bestellten Einzelessen, in Kombi mit Büffet. Und darüber war der Kellner wohl nicht begeistert.
Und was soll sie sagen? Sie saß wieder gegenüber der Person, die sie am wenigsten in der Firma mag, Kismet, Schicksal - oder einfach nur Pech!
Es gab weiblichen Bauchtanz, es gab Kellner, die sich ein Kostüm anzogen und tanzten. Leider waren die so von ihrer Tanzkunst abgelenkt, dass sie die heilige Plicht vergaßen, einem was zu trinken zu bringen. Man musste regelrecht drum kämpfen, alles kam nur tröpfchenweise an, und die Luft war sehr sehr trocken, weil Rauchen erlaubt war...
Bis Frau Iggy fast soweit war, aus der Kloschüssel zu trinken. Immerhin gab es ein angenehmes Licht auf der Toilette:

(Das ist hundertmal besser, als Frau Iggy in Wirklichkeit aussieht)

Aber ist ja auch egal. Das Schlimme an der Sache war nicht, dass der Service schlecht war, dass nur einer von zehn den im Menü enthaltenen Tee erhielt, dass der (tanzende) Kellner Frau Iggy hinterher bei der Rechnung behumste (sie war ja halbwahnsinnig vor Durst), nein...
Das Schlimme war, dass diese Person, die sie gar nicht abkonnte, sie nach Hause fuhr und ihr das "DU" anbot. Und Frau Iggy nahm es an.
"Ist ja nicht für lange", sagte sie ohne nachzudenken...AUA!

Samstag, 15. November 2008

Schreck in der Morgenstunde

"Jetzt hat's mich erwischt!" dachte ich entsetzt.
Das Pandabärchen hatte nämlich einen Virus oder sonstwas festgestellt und kam immer wieder mit der gleichen Meldung an, nämlich: Virus oder was...

Das Ding tauchte alle zwei Sekunden elegant auf, ließ sich nicht verschieben - und scrollen konnte man deswegen auch nicht mehr.
Surfen war unmöglich geworden.
Aber was tun? Sich selber bloßstellen, indem man zugab, auf verseuchten Seiten gewesen zu sein? Ungern, sehr sehr ungern...

Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung. Also zwei Virusse mit einer Klappe schlagen. Nämlich den Virus selber - und die Leute, die immer schon drauf lauerten, dass ich endlich nach Hause ging (hab' um 14:00 Feierabend), um sich dann flugs auf meinen Platz zu setzen und dort nach Herzenlust zu surfen. War ja nicht weiter schlimm, aber manchmal, wenn ich nur kurz aus dem Büro ging und dann zurückkam, saß da schon jemand... Unglaublich!

Ich schlug also ordentlich Krach. Der sogenannte Firmenaministrator konnte den Virus zwar auch nicht loswerden, aber wir einigten uns darauf, dass der Internet Explorer zerschossen wäre, und er verschaffte mir Firefox.
Und mein Abteilungsleiter drohte allen Leuten Prügel an, falls sie sich jemals wieder auf meinen Platz setzen würden...

Jetzt habe ich mehr Privatsphäre - aber auch mehr Verantwortung...

Montag, 3. November 2008

Vormittag einer Arbeitswütigen...



8:00 Muss erstmal eine halbes Stündchen ausruhen und Zuma spielen.
8.30 Ich packe ein paar Mäppchen aus.
8:40 Ich sitze bewegungslos da und beobachte meine Kollegen.
8:50 Der Chef kommt herein, ich springe auf und täusche Arbeit vor.
9:00 Der Chef ist weg. Ich lese eine halbe Stunde lang die Bildzeitung.
9:30 Ich schreibe drei Gutschriften.
9:35 Ich muss irgendwas kopieren und verknüpfe das mit einem Besuch bei meiner Freundin in der Zentrale.
10.15 Ich hämmere wie wild in die Tasten, damit auch alle hören, wie fleißig ich bin.
10:30 Ich muss mich entspannen und spiele ein halbes Stündchen Solitär.
11.00 Ich gehe zum Chef und verlange eine saftige Gehaltserhöhung, ist ja schließlich alles so teuer geworden.
11:15 Ich fasse es nicht! Er hat abgelehnt! Na der wird sich noch umgucken... Jetzt mache ich erstmal gar nix mehr!
12:00 Endlich PAUSE!!!

PS: Es geht dabei nicht um mich...

Freitag, 24. Oktober 2008

BURN OUT...

DÜÜDELDIDÖÖDELDI DÜÜDELDIDÖÖDELDI DÜÜDELDIDÖÖDELDI DÜÜDELDI...
„IGGY!!!“ Frau Iggy sagt das unwirsch, sehr sehr unwirsch, denn Frau Iggy ist gut mit ihrer Arbeit beschäftigt, während die Leute, die eigentlich für den Verkauf zuständig sind, im Haus herumlaufen und auf Schönwetter machen...

„Guten Tag, hier spricht Frau Döbel von der Firma Nervmich. Kann ich bitte mal Herrn Bödmann sprechen?“

„Herr Bödmann hat leider eine Woche Urlaub.“

„Oh! Aber vielleicht können Sie mir ja auch helfen. Der Herr Bödmann hat mir am Freitag einen Preis für die Dingsbumsteile in DIN vierunddreißigeinundsiebzig mit Aufschrift ‚knallhart’ und ‚butterweich’ genannt...“

„Hääääh?“ Frau Iggy verdreht die Augen „Ach die! Da kennt sich leider nur der Herr Bödmann mit aus...“

„Das ist ja schrecklich! Und wenn der Herr Bödmann nicht mehr aus dem Urlaub zurückkommt?“

Die gute Frau Blödel will wohl sarkastisch sein, aber da ist sie bei Frau Iggy gerade richtig. „Tja, dann müssen wir den Betrieb von den Dingsbumsteilen wohl einstellen...“ Ha, das war gut, und daraufhin herrscht eine Weile Stille, aber...

„Vielleicht können SIE mir ja auch helfen, ich brauche den Preis für die gleichen Dingsbumsteile aber in DIN vierunddreißigfünfundsiebzig und auch mit Aufschrift ‚knallhart’ und ‚butterweich’...

„Hmmmm, Frau Blödel...“ Frau Iggy kriegt Krämpfe, diese Blödel gibt einfach nicht auf!

„Frau DÖBEL!“

„Also gut, Frau Göbel, ich kann's ja mal versuchen, obwohl ich nicht viel Hoffnung habe. Ich schreib' mir das jetzt mal auf – und dann werd’ ich mich im ganzen Haus danach erkundigen...“ Frau Iggy verleiht ihrer Stimme einen leicht ironischen Tonfall.

„Ach wissen Sie was, ich schicke am besten ein Fax. Zu Händen von Frau... Wie hießen Sie noch gleich?“

„Fax ist gut, am besten schicken Sie es zu Händen von Herrn Tunichgut, der hat vielleicht ein bisschen mehr Ahnung als ich...“ Uff, abgewälzt auf die faule Socke Tunichgut, der telefoniert sowieso immer nur mit seiner Bank und verwaltet seine Kohle vom Büro aus. Falls er denn mal im Büro ist...

„Alles klar und vielen vielen Dank!“

„Kein Problem, Frau Dödel...“ Frau Iggy legt erleichtert den Hörer auf und sieht im gleichen Augenblick die faule Socke Tunichgut hereinkommen „Da hat jemand wegen dieser Dingsbumsteile angerufen, eine Frau Dödel von der Firma Nervmich...“

„Oh nein...“ Tunichgut erblasst.

„Meine Güte, zicken Sie bloß nicht so rum! Es handelt sich doch nur um einen einfachen Dreisatz mit diversen Unbekannten, nämlich: Wie teuer sind die Dingsbumsteile in DIN vierunddreißigfünfundsiebzig mit Aufschrift ‚knallhart’ und ‚butterweich’, wenn die Dingsbumsteile in DIN vierunddreißigeinundsiebzig so und soviel kosten. Vorausgesetzt natürlich, wir finden bei Bödmann die Preise für DIN vierunddreißigeinundsiebzig...“

Tunichgut erblasst noch mehr, und als das Fax ankommt, ruft er entnervt bei der Firma Nervmich an. „Liebe Frau Dödel, der Herr Bödmann kommt doch schon in acht Tagen wieder. Rufen Sie dann am besten noch einmal an...“

DÜÜDELDIDÖÖDELDI DÜÜDELDIDÖÖDELDI DÜÜDELDIDÖÖDELDI DÜÜDELDI...
Himmeldonnerwetter, sind wir hier im Callcenter? Und dieser Tunichgut ist auch schon wieder weg! „IGGY!!!“ Frau Iggy legt sich erbost die nächste Strategie zur Abwehr von lästigen Kunden zurecht...

PS: Okay, das war nur für Firmeninsider oder für normal gestresste Arbeitnehmer, und ich verstehe vollkommen, dass keiner das kapiert...

Samstag, 26. Juli 2008

von neugierigen Faulpelzen

Zur Zeit bin ich etwas unlustig. Es liegt nicht an den Urlaubsvertretungen, die man mir zusätzlich aufgebrummt hat, weil mein Chef meint, nur ich könnte das bewältigen, nein es liegt an den Kollegen. Wenn die nicht wären, dann würde ich bestimmt noch länger als bis sechzig arbeiten wollen. Aber es ist schon entmutigend zu sehen, wie gewisse Leute sich vor Langeweile an den Füßen oder sonstwo herumspielen, wie sie es ablehnen, etwas Neues zu lernen und wie sie in ihren geschützten ökologischen Nischen ein artgerechtes Leben als Faulpelze führen. Okay, damit komme ich zur Not klar, nur das Gequatsche nervt mich. Zum Beispiel über den neuen Exportleiter, für den ich gerade arbeiten muss und der keine Fremdsprachen kann, aus dem Einzelhandel kommt, vom Fach keine Ahnung hat - aber das nur am Rande.

Arbeitskollegin: Sag mal, trägt der Dings orthopädische Schuhe?
ICH: Keine Ahnung, hab ich nicht drauf geachtet. (ICH ARBEITE, DU BLÖDE KUH!)
Arbeitskollegin: Herr Döddel, was meinen Sie? Trägt der Dings wohl orthopädische Schuhe?
Herr Döddel: Die sehen wirklich so aus. Ich kann ihn ja mal fragen... (grinsend)
Arbeitskollegin: Das würde ich Ihnen zutrauen... (hoffnungsvoll)

Am nächsten Tag
Arbeitskollegin: Der Döddel hat den Dings tatsächlich gefragt...
ICH: Was denn?
Arbeitskollegin: Ob der Dings orthopädische Schuhe trägt. Meine Güte, der Döddel hat überhaupt kein Taktgefühl... (ENTRÜSTET)
ICH: Nee, hat er nicht. Und was hat der Dings gesagt?
Arbeitskollegin: Er hat es natürlich abgestritten...
ICH: Aha.

Jetzt frage ich mich, wer wohl schlimmer ist. Die Arbeitskollegin, die sich so für die Schuhe von anderen Leuten interessiert, der Arbeitskollege, der andere Leute direkt danach fragt - oder ich, weil ich diesen beiden aus dem Faulpelzlager nicht in die... Dings haue.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Der Boss 2

ICH habe ihn herumgeführt und vorgestellt, meinen Neffen und Nachfolger. Anscheinend ist schon was durchgesickert, denn sie waren überhaupt nicht überrascht. ICH informierte MEINEN Neffen auch gleich über die Charaktereigenschaften MEINER Leute, nett wie ICH nun mal bin:
Zum Beispiel:

"Die Frau Schnassel, die ist ja schon lange bei uns, bis auf ein paar Unterbrechnungen in letzter Zeit..." (Die Schnapsdrossel hat schon eine total unnütze Entziehungskur hinter sich, sie säuft wieder, bevorzugt im Büro)

"Der Herr Neumann, der ist ja sowas von fleißig..." (ICH habe mich von seinem Abteilungsleiter breitschlagen lassen, ihn nach der Probezeit nicht weiterzubeschäftigen. Hat gerade geheiratet, der Kerl)

"Die Frau Kussibussi, die ist ja noch nicht lange hier - aber im Krankfeiern ist sie Weltmeisterin..." (Das ist sie, doch sie regte sich fürchterlich auf - über den Satz: die ist ja noch nicht lange hier)

"Die Frau Kunterbunt, das ist die gewichtigste Frau in MEINER Firma..." (Die Frau Kunterbunt fühlte sich ein wenig beleidigt durch MEINE offene Rede, die sich ja überhaupt nicht auf ihr Gewicht sondern auf ihre Kompetenz bezog, hihihi...)

ICH weiß überhaupt nicht, warum die sauer waren...

Dienstag, 9. Oktober 2007

Der Boss...

Jeden Morgen schnappe ICH mir einen und mache ihn zur Sau, denn das fördert die Arbeitsmoral. Oder zumindest MEINE Laune.

Und im Laufe des Vormittags mische ICH weitere Leute auf, nämlich so:

1.) ICH gehe im Haus herum und meckere über das Licht das sie überflüssigerweise eingeschaltet haben. VERSCHWENDUNG! Wie immer springen sie auf und schalten es aus...
2.) ICH führe ein Grundsatzgespräch mit einem MEINER größten Kunden, der auch noch zig Filialen hat, und das Ergebnis ist: Der bestellt einfach nicht mehr bei MIR! MEINE Güte, na und? ICH bin eben stur, und ICH BIN DER BOSS!
3.) ICH kontrolliere jeden auch noch so kleinen Mist, sei es den Verbrauch von Klopapapier oder die ausgehenden Faxe.

Leider Gottes werde auch ICH alt, und ICH habe MICH jetzt entschlossen, MEINEN Neffen anzulernen. Er soll in MEINEN Spuren wandeln und MICH würdig vertreten. Er wird unauffällig im Raum nebenan sitzen und MIR zuschauen, bis er soweit ist...

4.) Der Nachmittag ist sehr ergiebig, denn manchmal lasse ICH MIR jemanden kommen, der die Fransen MEINES Perserteppichs mit seinem Kamm ordnen muss...
5.).....
6.).....
7.).....

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development