ich liebe es, efeu abzustechen, da kann man sich so wunderbar abreagieren.
und warum sagt keiner: schau dir mal diese falten an. ???
weil's einfach ignoriert wird, man ist unsichtbar und eklig - und das ist gut... ;)) na ja zumindest das mit dem unsichtbarem.
ich mische mich ja nicht gerne in andere gespräche ein aber falten machen mir in der tat nichts aus, vielleicht weil ich selber genug habe. schlimmer, viel schlimmer, sind mir da die körperlichen ausmasse, die zuweilen falten verursachen aus zivilisationsgestörtem verhalten heraus.
jaaa, aber zwischen sexy finden und "es macht mir nichts aus", da ist doch ein unterschied, oder?
und über die zivilisation möchte ich mich nicht auslassen am frühen morgen... *gg*
es gibt immer jemanden der einem sexy findet. mit zunehmendem alter werden das zwar immer weniger aber das ist glaube ich auch gut so.
im übrigen: das macht mir auch nichts aus!
ach was - hübsch ist hübsch, ob mit fältchen oder ohne! und manchmal ganz sicher eher mit (weil die lebensausstrahlung eine ganz andere ist). mach den efeu kalt... gib ihm! frechheit, dich auf solche ideen zu bringen!
(übrigens: der erste, der sagen würde: schau dir mal diese falten an! der würde das ganz, ganz sehr bereuen :-)))
da wird doch der bock zum gärtner!
da kannste mal sehen, jahrzehnte wahrscheinlich habe ich das falsch geschrieben.
ich sollte mich mehr um die musik kümmern als um die schreiberei.
vor allen dingen in den letzten sieben jahren kam es sehr wenig in diesem spanisch vor *g*
mitte mai werde ich die ostfriesen fragen. vielleicht heisst es bei denen "die efeu"
Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet)
Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?
ALLES FERTIG! KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen. Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17. Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen. Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich. Nebenwirkungen: Keine Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder
Fehlfunktion = 80%). Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen) Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert. Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig... *Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz. (Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)
und ausserdem sind Falten ja gar nichts schlimmes. Ich hab noch nie jemanden sagen hören "igitt, schau dir mal diese Falten an!" ;-)
und warum sagt keiner: schau dir mal diese falten an. ???
weil's einfach ignoriert wird, man ist unsichtbar und eklig - und das ist gut... ;)) na ja zumindest das mit dem unsichtbarem.
und über die zivilisation möchte ich mich nicht auslassen am frühen morgen... *gg*
im übrigen: das macht mir auch nichts aus!
aber die veränderungen nerven...
(übrigens: der erste, der sagen würde: schau dir mal diese falten an! der würde das ganz, ganz sehr bereuen :-)))
typisch, so ein efeu ist ja auch sächlich und nicht männlich, also mehr so iiiifeu.
der ist einwandfrei männlich, und auf englisch heißt er "he"feu... *gg*
da kannste mal sehen, jahrzehnte wahrscheinlich habe ich das falsch geschrieben.
ich sollte mich mehr um die musik kümmern als um die schreiberei.
mitte mai werde ich die ostfriesen fragen. vielleicht heisst es bei denen "die efeu"
wie die zeit vergeht.
und wie der efeu vergeht...
aber mal gucken auf ostfriesisch!
die ostfriesen sagen bestimmt: shit grünzeugs!
aber das shit grünzeugs lässt auf sich warten. ;)