Das große Jucken...

Bin im Augenblick verzweifelt: Das altbewährte Frontline gegen Flöhe lässt nach, zumindest gegen ein paar resistente und deswegen sehr renitente Flohstämme. Ich sehe die Stammeshäuptlinge förmlich trommeln: Auf die bepelzten Vierbeiner, stecht sie wo ihr nur könnt, stecht auch die großen nackten Zweibeiner, die schmecken auch nicht schlecht, und besonders schön ist es, wenn sich alle jucken...
Danke ihr kleinen Scheißviecher!
Gut, ein Umgebungsspray haben wir mittlerweile, schon die zweite Flasche - und ich hoffe, dass die Flöhe oder ihre Brut sich wenigstens drüber kaputtlachen. Auch einen Fogger haben wir ausprobiert, dem Himmel sei Dank leben wir alle noch. Trotz neuem Mittel (Advanced heißt es) finde ich immer noch 1-2 Flöhe auf den Katzen, und zwar mit einem altmodischen Flohkamm. Ist 'ne eklige Sache, das zappelige Viehzeugs mit einem Messer plattzuquetschen, aber es befriedigt mich enorm! Andererseits machen sie keinen sehr gesunden Eindruck, aber das ist mir scheißegal, denn eigentlich sollten sie doch gar nicht mehr da sein... Also was tun? Am liebsten möchte ich es ja ohne die chemische Keule machen, denn das ist auf Dauer nicht gut für die Burschen. die Katzen meine ich natürlich.
Mittlerweile las ich, dass Bierhefe nicht nur enorm gut für die Gesundheit der Katzen ist, sondern dass sie sogar eine abschreckende Wirkung gegen obiges Geziefer haben soll. Ich glaube es mal, und es kann ja auch nicht schaden.
Es kann angeblich auch nicht schaden, in den Staubsaugerbeutel ein Stück Flohhalsband zu legen - dann muss man den teuren Beutel nicht immer gleich in die Tonne kloppen nach dem Flohsaugen... Ich hörte zwar, dass man den Beutel auch tiefgefrieren kann, aber das ist mir doch zu ekelhaft, denn warum sollten Flöhe das nicht überleben können, um dann im Freezer ihr Unwesen zu treiben?
Wie auch immer, das Advanced hat also nicht durchschlagend gewirkt, und deswegen haben wir vorgestern ein Biomittel aufgetragen, auf die Katzen natürlich. Es soll die Flöhe vertreiben. Aber wohin gehen bzw. hüpfen die dann? Hoffentlich zu den Nachbarn und nicht zu uns. Das ist blöd, denn das Problem wird dadurch nur verschoben und nicht gelöst. Ist genauso wie mit der biologischen Mausefalle, aber davon berichte ich ein anderes Mal... ;-)

PS: Das angeblich biologische Mittel hat so schlimme Beurteilungen gekriegt, und die Katzen versuchten wie wild es abzukratzen, dass wir es abgewaschen haben. Und jetzt stehn wir erstmal ohne da...
Finchen1976 - 28. Sep, 10:26

Ich hatte letztens, als ich mit Fluffy beim Tierarzt war, auch ein Gespräch mitbekommen, dass die altbewährten Mittelchen wirklich nicht mehr helfen, nichtmal bei zecken und Co.

Ich habe mir aber nicht das gute Mittel gemerkt, was angeblich helfen soll, aber immer ausverkauft ist. (Fluffy hat ja als Drinni-Nini keine Flöhe.)

Iggy - 28. Sep, 10:46

das gute mittel

ist bestimmt auch hochgiftig. ;-)
was ist denn eine drinni-nini? *g* eine die immer drinnen ist? falls ja, dann ist sie auch gefährdet, denn flöhe kann man von draußen mit hereinbringen. die mistviecher!
lieben gruß von mir
seh gerade, es ist ein kaninchen...
antworten
Finchen1976 - 28. Sep, 10:51

Nini = Kaninchen.
Drinni = Drinnen gehalten.
Draußi = Draußen.
:-))
antworten
Bermejo - 28. Sep, 16:45

flohshampoo soll bei Katzen auch lustig sein;-)

Iggy - 28. Sep, 19:05

die werden drum

betteln. vor allem bei der wiederholung... ;-)
antworten
Bermejo - 29. Sep, 18:44

ja ich bin ne echte katzenkennerin;-)
antworten
Iggy - 29. Sep, 21:51

deswegen bist du

bestimmt auf hunde umgestiegen... *gg*
antworten
Elisabetta1 - 29. Sep, 19:43

never ending story: Flöhe ;-((

Mit Katzen geht das leider nicht, aber den Yorkshire Terrier haben wir in die Badewanne gestellt, das Wasser langsam einlaufen lassen bis es zu seinem Hals gereicht hat und auf den Kopf ein Antiflohmittel getropft. Im heurigen Sommer war das nur einmal nötig.
Nur nicht die Geduld verlieren, es kommt ja die kalte Jahreszeit, dann wird's besser.

Iggy - 29. Sep, 21:54

ich muss zugegeben:

nie habe ich den winter so sehnsüchtig erwartet. ;-) nee nicht wirklich, ich hoffe, wir kriegen das auch so in den griff.
lieben gruß von mir
antworten
Bermejo - 2. Okt, 18:42

du könntest die katzen rasieren;-)
auf meine hunde die kurzes fell und keine unterwolle haben, gehen die flöhe nicht

Iggy - 2. Okt, 21:32

vielleicht

sollte ich mich dann auch rasieren... *gg*
antworten
Bermejo - 3. Okt, 16:31

naja, hab aber auch gehört, dass flöhe keine kälte mögen, also ab mit euch in die kühltruhe ;-)
antworten
Iggy - 7. Okt, 19:17

is ja bald winter,

dann leben wir einfach nur draußen... ;-)
antworten
tschapperl - 9. Okt, 20:50

Vielleicht sind es Läuse?

Iggy - 10. Okt, 13:41

nein, auf keinen

fall!
höchstens noch zusätzlich... ;-)
antworten
Helene (Gast) - 13. Okt, 20:56

oder milben *duckrennwech*
antworten
Iggy - 14. Okt, 08:28

ich erhöhe

auf bettwanzen... ;-)
antworten
Bermejo - 24. Okt, 11:54

haben dich die flöhe gefressen?

Iggy - 24. Okt, 16:26

non,

die sind weg - ersteinmal... ;-) dank der antibabypille für flöhe. oder wegen der bierhefe. oder wegen der vielen wascher- und staubsaugerei.
nee, im moment habe ich 2 katzen zusätzlich, und die halten mich so auf trab, dass ich vielleicht erst drüber schreibe, wenn sie weg sind.
tschüssie!
antworten
honigsaum - 6. Nov, 19:06

Schönes Bild :-D
Schade, bei Hunden wirkt Exspot wahre Wunder, aber das ist für Katzen tödlich...
Übrigens hab ich ein neues Hundeblog:
welshrockers.wordpress.com

Guck doch mal vorbei, ich freu mich über Kommentare!
LG

Iggy - 7. Nov, 12:55

oha,

das honigsäumle lebt noch. ;)
muss mal gucken...
antworten
honigsaum - 7. Nov, 13:02

Ja, es lebt, lag nur im Blog-Dornröschenschlaf!
antworten
Iggy - 7. Nov, 13:07

ehrlich gesagt,

habe ich auch keine große lust mehr. aber dann und wann raffe ich mich auf. eher wann... ;-)
hm, verknüpf doch dein honigsaum mit dem neuen blog, geht doch.
antworten
honigsaum - 7. Nov, 13:29

Bei mir ist die Lust grad etwas wiedergekommen.
Ob ich die Blogs verknüpfen will, weiß ich noch nicht. Honigsaum ist ja anonym, bei Welshrockers wird das wohl auf Dauer nicht gehen. Mal gucken.
antworten

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development