Rein zufällig bin ich jetzt auf Deine Website gekommen und lese das mit dem Diabetes und der Katze. Mein Moritz war auch zuckerkrank und weil ich das selber auch bin, war es für mich kein großes Problem. Das Messen an seinem Ohr war ganz einfach - mein Tierarzt erklärte mir, daß es dem Tier absolut nicht weh tut, weil es da wenige Nerven gibt - und das klappte auch. Aber..... einmal die Woche nur zu prüfen, wäre m.E. etwas zu wenig. 1 x pro Tag, damit er weder unterzuckert ist, noch einem Koma nahe, wäre das Richtige. Lantus sollte ich selbst vor 5 Jahren bekommen ( hat mir ein Doktor einer Privatklinik "aufdrängen" wollen ) aber meine Stoffwechselambulanz am hiesigen Landeskrankenhaus, hat mir "sehr" abgeraten, weil dieses Produkt (angeblich) nicht wirklich über alle Maßen geprüft wurde.
Es ist sicher problematisch damit umzugehen, aber Du wirst sehen, es pendelt sich ein; kostspielig ist es halt, weil man die Mess-Streifen, Messgerät, Spritzen und das Insulin selbst bezahlen muß.
Ich hätte ein völlig neues Messgerät, inklusive einiger Streifen und würde es Dir sofort zur Verfügung stellen. Man ist dann halt an diese Firma (die die Streifen erzeugt) mehr oder weniger gebunden.
Suche Dir einen neuen Tierarzt, denn Vertrauen ist in diesem Fall sehr wichtig.
Liebe Grüße aus Österreich Elisabetta
mit dem messen werde ich mich wohl anfreunden müssen - oder eher der kater. ;-)
und an dem neuen insulin – das nicht wirklich auf tiere getestet wurde, denn warum auch, tierische diabetiker bringen nicht genug kohle – werde ich festhalten, es ist viel von privaten katzen'besitzern' getestet worden, und diese tests hat man auch in der veterinärforschung gerne benutzt, zum beispiel in großbritannien. https://www.diabetes-katzen.net/
also, der grund weswegen ich L. bevorzuge ist, dass der kater, der schon als kätzchen ein ausgesprochener fresssack war, keine 12 stunden ohne futter durchhalten kann. doch das ist nun mal die bedingung unter Can.I. und bedeutet enormen stress für den kater und auch stress für uns. außerdem schwanken unter L. die werte nicht so extrem, und unterzuckerungen kommen äußerst selten vor, das ist bei einem freigänger sehr wichtig.
es können also kleine mahlzeiten zwischendurch gefüttert werden. bei kater wären das so ca. 5 mahlzeiten zwischendurch... auch in der nacht...
also anderes insulin, davon lasse ich mich nicht abbringen, und wenn es dann auch mit dem messen klappt... ;-)
ich danke dir für deinen kommentar, und wenn’s mit meinem messgerät nicht klappt (apotheke umsonst), dann komme ich gerne auf dein angebot zurück.
lieben gruß von mir und auch einen von dem unfreundlichen und verfressenen kater... ;-)
Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet)
Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?
ALLES FERTIG! KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen. Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17. Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen. Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich. Nebenwirkungen: Keine Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder
Fehlfunktion = 80%). Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen) Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert. Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig... *Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz. (Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)
Ein freundliches Hallo!
Es ist sicher problematisch damit umzugehen, aber Du wirst sehen, es pendelt sich ein; kostspielig ist es halt, weil man die Mess-Streifen, Messgerät, Spritzen und das Insulin selbst bezahlen muß.
Ich hätte ein völlig neues Messgerät, inklusive einiger Streifen und würde es Dir sofort zur Verfügung stellen. Man ist dann halt an diese Firma (die die Streifen erzeugt) mehr oder weniger gebunden.
Suche Dir einen neuen Tierarzt, denn Vertrauen ist in diesem Fall sehr wichtig.
Liebe Grüße aus Österreich Elisabetta
hallo elisabetta,
und an dem neuen insulin – das nicht wirklich auf tiere getestet wurde, denn warum auch, tierische diabetiker bringen nicht genug kohle – werde ich festhalten, es ist viel von privaten katzen'besitzern' getestet worden, und diese tests hat man auch in der veterinärforschung gerne benutzt, zum beispiel in großbritannien.
https://www.diabetes-katzen.net/
also, der grund weswegen ich L. bevorzuge ist, dass der kater, der schon als kätzchen ein ausgesprochener fresssack war, keine 12 stunden ohne futter durchhalten kann. doch das ist nun mal die bedingung unter Can.I. und bedeutet enormen stress für den kater und auch stress für uns. außerdem schwanken unter L. die werte nicht so extrem, und unterzuckerungen kommen äußerst selten vor, das ist bei einem freigänger sehr wichtig.
es können also kleine mahlzeiten zwischendurch gefüttert werden. bei kater wären das so ca. 5 mahlzeiten zwischendurch... auch in der nacht...
also anderes insulin, davon lasse ich mich nicht abbringen, und wenn es dann auch mit dem messen klappt... ;-)
ich danke dir für deinen kommentar, und wenn’s mit meinem messgerät nicht klappt (apotheke umsonst), dann komme ich gerne auf dein angebot zurück.
lieben gruß von mir und auch einen von dem unfreundlichen und verfressenen kater... ;-)