Donnerstag, 20. August 2020

War nicht schwer,

deine Anleitungen konnte ich gut nachvollziehen.
Und jetzt: Head Over Heels ... only for you! ;-)


Scheint zu klappen.

T E S T mit Colourbox

Geht es? Habe ich 1984 oft gehört:



Das war jetzt leichter, als ich dachte.
Ein großes Dankeschön an Herrn Neon!

Und im nachhinein ein noch größeres Dankeschön an Ralf! Du hast mich zu dieser Zeit mit sauguter Musik versorgt - und ich habe es als selbstverständlich hingenommen. Es tut mir sehr leid ... Und hoffentlich geht es dir gut.

Dienstag, 4. August 2020

Wenn jemand seinen Deutschen Schäferhund

Blondi nennt? Wäre das normal? Naja, alles ist normal, mehr oder weniger, aber bei Blondi finde ich das doch etwas abartig.

Donnerstag, 23. Juli 2020

TEN YEARS LATER ...

Und schon wieder ist der blöde Personalausweis fällig. Wieder sind zehn Jahre vergangen.
Es nervt. Denn wieder schon muss ich neue Passbilder machen lassen.
Beim letztenmal klappte es noch einigermaßen, ich hatte zwar Anfangsschwierigkeiten, aber es ging - die Bilder wurden angenommen von der örtlichen Behörde.

Aber jetzt, keine ten years later bin ich wieder in dieser verschiss.... Situation. Ich hasse das!
Ich will nämlich vor der Behörde mit Passfotos erscheinen. Das ist schwierig. Bei Woolworth, im Ruhrgebietsjargon genannt "Wollwort", gibt es einen Fotoautomaten. Ich habe ihn seit Wochen im Visier, habe mich aber nicht getraut, ihn zu benutzen. Warum? Aus verschiedenen Gründen:
1.) Ich hasse Technik, komme nicht gut damit klar
2.) Ich hasse mein Aussehen, komme nicht gut damit klar

Aber gestern hatte ich mich endlich aufgerafft, um dem Ungeheuer in die Kamera zu schauen. Ich sah gut aus, alles bestens vorbereitet für die nächsten 10 Jahre.
Und was war, als ich den Vorhang endlich lüpfte?
Da klebte ein Schild: "Leider außer Betrieb!"
Na super! Und darauf habe ich mich wochenlang mental vorbereitet?
Gut, und wenn schon, ich marschierte ins Einkaufszentrum, dort wo ich vor 10 Jahren die Bilder hatte machen lassen.
Und es war genauso ätzend! Irgendeine überaus laute Stimme verkündete überaus nichts, was ich hätte verstehen können. Okay, das Menu auszuwählen ging ja noch leicht, und dann den grünen Knopf drücken. Da war aber kein grüner Knopf, höchstens ein grauer Knopf. Den drückte ich, aber es ging nicht weiter. Bis ich feststellte: Ich hatte nur 5 Euro eingeworfen statt 6 Euro. Verdammt: der Automat gab natürlich kein Rückgeld, und ich warf noch mal 2 Euro rein, hatte leider kein 1-Eurostück.
Gut, ich war drin im System, musste mich in Positur setzen, will heißen, den Hocker unter mir in die Höhe schrauben, bis ich endlich das biometrische Gesichtsbild erlangte. Haben vor mir Sitzriesen gesessen?
"Schauen Sie jetzt in die Kamera!" Fragt sich nur, wo die ist? Ich schaue wahrscheinlich nicht direkt in die Kamera, aber es klickt. Kurz danach sehe ich das Foto: "Gefällt es Ihnen, dann drücken auf den grünen Knopf." Also auf den grauen Knopf in der Mitte. Ja, ist nicht schlecht fürs erste, aber vielleicht kommen noch bessere ...
Nee, kommen sie nicht, es gibt nur ein Foto, das man auswählen kann - und ich habe bestimmt das Schlechteste gewählt. Ich gucke nämlich nicht in die obskure Kamera, sondern nach unten. Verdammt! Und es werden vier Fotos davon ausgedruckt, und alle vier sind nicht zu gebrauchen.
Da war es vor zehn Jahren ja noch besser:
Da konnte man sich vier verschiedene Fotos ausdrucken lassen. Aber ich werde nicht aufgeben, auch wenn es mich - lass mal rechnen - fünf mal sechs Euro kosten wird. Irgendwann werde ich diesen beknackten Fotoautomaten bezwingen.

Donnerstag, 23. April 2020

Kriegen Sie keinen Schreck ...

... wenn Sie zwei Briefe von uns erhalten.

Wer ist UNS?
Es ist der Bezirksschornsteinfegermeister, der höchstpersönlich bei uns (ja, wir sind sooo klein) erschien. Für circa 10 Minuten erschien diese Lichtgestalt und hatte noch einen Helferling dabei zum Anlernen.
Gefegt hat er jedenfalls nichts in der kurzen Zeit. Wieso heißen die überhaupt noch Feger?

Egal, gerade kamen die zwei Briefe an - und oh Wunder: Es waren sogar zwei Rechnungen!
Einmal für Gemeinsame Grund-, Kehr- und Überprüfungstätigkeiten: 94,00 Euronen. Letztes Jahr waren es 82,00 Euronen
Und dann noch mal für die Feuerstättenschau: 58,00 Euronen. Da wird dann überprüft, ob man immer noch den alten Brenner hat. Fürwahr ...

Tja, das war wirklich eine janz jroße Schau! Was reimt sich auf Schau? Dumme ... oder was auch immer. ;-) Und jetzt muss ich mein Heim fegen, denn ich bin ein echter Feger.

Donnerstag, 16. April 2020

Freundschaft versus Kritik

Im Augenblick bin nicht gut drauf. Fühle mich überfordert - und das hat mit Gesichtsmaskentragen nix zu tun.
Es hat was zu tun mit einer Internetfreundin, die auch schreibt und gerade einen Roman veröffentlicht hat. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den gut finde, aber ich traue mich nicht, ihr das zu sagen. Der Roman ist schon fertig gedruckt, da kann nix mehr verändert werden. Und falls doch ... Hach, ich weiß nicht. Was soll ich tun? Trotzdem eine gute Rezension schreiben? Wegen der Freundschaft? So viele Fragen ...
Muss mal weiterlesen, vielleicht ist er ja doch gut. Ja hoffentlich!

Mittwoch, 15. April 2020

Covid oder nicht Covid ...

Das ist die Frage - Ist es nun zu früh, ist es nun zu spät? Ist das Virus ein totaler Killer? Oder als Nebeneffekt ein totaler Demokratieabschaffer? Wir wissen es nicht.
Was wird unsere Lichtgestalt M. verkünden? Wahrscheinlich irgendwas Ungewisses, irgendwas, das die Verantwortung von ihr ableitet, nach dem Motto: "Wir empfehlen ..." Oder: "Das muss durch die EU gestaltet werden." Es wird wohl auf eine längere Kauf - und Kuschelabstinenz hinauslaufen, also bis über den 3. Mai hinaus. Und danach?
Den Rest kann sich jeder denken.
Das verdammte Virus ... Mittlerweile komme ich mir vor wie zwischen zwei zwitschernden Vögeln. Es sind aber krächzende Raben, die vom Weltuntergang faseln. Der eine zwitschert vom Virus, der andere ... falls das Virus irgendwann kurzfristig eingedämmt wird - vom Klimawandel, menschengemacht natürlich. Und so ist man zwischen zwei zwitschernden Fronten gefangen. Und das wird richtig teuer!

Ach ja, anbei eine Grafik zur Entwicklung der Bundesländer in Bezug auf Covid-19, stammt vom 13. April:

Trend Covid

Seltsamerweise liegt mein Homeland NRW gut in der Mitte. Quasi Bundesdurchschnitt. Das wundert mich. Gesichtsmasken habe ich in den vergangenen Tagen kaum gesehen, alle liefen oben herum total nackt durch die Supermärkte, und man kam sich richtig bescheuert vor, wenn man sowas wie Gesichtschutz trug. Wenn man jetzt bedenkt, dass das Ruhrgebiet eine einzige riesige Stadt ist, dann kommt man ins Grübeln. Wenn ich nur wüsste, was ich mit dem Grübeln anfangen soll ...

Angel, du bist Hessen, gelle? ;-)

Samstag, 11. April 2020

An Essens Stadt ...

Heute erreichte uns ein Brief des Oberbürgermeisters der Stadt. Darin standen die üblichen Sachen:
"Große Herausforderung, auch in der Vergangenheit schlimme Zeiten, Zechensterben, Finanzkrise 2007, Schweinegrippe und SARS-Virus ... Dennoch ist die aktuelle Corona-Krise ohne Beispiel."

Ach echt jetzt?
Weiter:
"Umfangreiche Einschränkungen des öffentlichen Lebens und Kontaktverbote sollen helfen, das Virus einzudämmen. Es fällt nicht leicht. Wir alle vermissen ... alles Mögliche."

Wer tut das nicht? Weiter:
"Generation 60 plus und Menschen mit Vorerkrankungen besonders betroffen. Falls sich Ihr Gesundheitszustand ändert - durch Husten, Fieber und Durchfall - kontaktieren sie Ihren Hausarzt oder das Bürgertelefon der Stadt unter der Nummer: xxxxxxxxxxxx."

Das weiß ich, ich gehöre dazu ... Und die Nummer schreibe ich mir mal auf. Mal gucken, ob man im Notfall damit durchkommt ...
Weiter:
"Um weiterhin handeln zu können, werden Sie vielleicht in den nächsten Tagen einen Fragebogen vom Gesundheitsamt erhalten. Ich lade Sie herzlich ein, an dieser Umfrage teilzunehmen. Sie helfen dabei, als Risikopersonen besser vor einer Ansteckung geschützt zu sein. Danke und Tschüss (Floskel-Kurzform).

Vielen lieben Dank, aber ich schütze mich schon selber, gehe nur einmal am Tag einkaufen in nur einem Laden, trage eine Gesichtsmaske und Einweghandschuhe. Ich weiß natürlich, dass die Maske mich nicht schützt, aber dass sie - falls ich infinziert bin - andere schützt. Außerdem hoffe ich, dass der Spuk bald vorbei ist.
Lieben Gruß von mir an Sie, Herr Oberbürgermeister! Danke für Ihre Mühe.

Sonntag, 5. April 2020

Jeder Sonntag ...

ist für mich fürchterlich. Sonntag heißt für mich Stillstand, Besinnung - und Hoffnung auf den Montag. Nun mag man das als Rentner anders sehen als als Tätiger. Aber ich habe früher schon den Sonntag nicht gemocht. Er war so tot!
Und jetzt noch mehr Sonntag? Immer nur tot? Noch nichtmal Kleinigkeiten kaufen können, absolute Stille vernehmen, keine Menschen auf den Straßen zu sehen, da dröhnt einem die Stille in den Ohren und die Blindheit in den Augen - und die Euros in der Geldbörse werden nicht weniger.
Es hat natürlich auch gewisse Vorteile: Ich könnte (mit Betonung auf "könnte" jederzeit mal im Vorgarten was tun, ohne dass Jogger und Spaziergänger das begutachten. Aber die Lust dazu ist mir vergangen, es ist nunmal (immer) Sonntag. Und da tut man das als guter Bürger nicht.
Aber irgendwann werde ich es DOCH tun!

Montag, 30. März 2020

Tagesweisheit ...

Rotwein haut mehr rein als Weißwein.
Schnaps aber noch mehr - aber den braucht man jetzt zum Desinfizieren ... ;-)

Montag, 23. März 2020

Die Unfähigkeit ...

Ich werde weder den Cardiologen-Termin einhalten können, auf den Zahnarzt-Termin pfeife ich, und die Krebsvorsorge ist auch gestrichen. Nun hoffe ich auf meinen Hausarzt, die übliche Blutabnahme wird flachfallen, nur ein paar wichtige Medikamente müsste er mir verschreiben. Falls die noch zu haben sind ... Egal, ich komm damit klar.

Apropos Medikamente ...
AVIGAN oder auch Favipiravir genannt, hat in Japan und auch in China eine weitere Infektion vermindert oder gar verhindert. Es handelt sich um ein Grippemittel, das auch bei Ebola gut wirkte.
Und hier? Wo ist es? Verdammt noch mal, man greift doch nach dem kleinsten Strohhalm.
Es ist nicht da, weil es noch keine Zulassung dafür gibt.
Denn das kann dauern ...... und dauern ...... und dauern ....... Endlosschleife ...............

Suche

 

Verzapftes:

Dir auch
Meister Nömix! Uns allen ...
Iggy - 1. Jan, 17:16
Alles Gute, gleichfalls.
Alles Gute, gleichfalls.
nömix - 1. Jan, 11:34
Jo, hat sie,
muss ich ausprobieren. Diese clevere Maschine wiegt...
Iggy - 5. Nov, 12:43
Die meisten Waschmaschinen...
Die meisten Waschmaschinen haben ein Kurzprogramm,...
C. Araxe - 4. Nov, 18:48
Update
Erste Experimente mit Waschmaschine Vorgestern habe...
Iggy - 4. Nov, 18:35
Sie haben auch noch eine...
Und tatsächlich irgendwas darin erneuert? Finde ich...
Iggy - 30. Okt, 16:22
Stimmt, Frau Araxe,
es ist kein Abwasseranschluss vorhanden, nur jede Menge...
Iggy - 30. Okt, 16:16
Als in meiner Waschküche...
Als in meiner Waschküche das Waschbecken wegen Unansehnlichkeit...
iGing - 30. Okt, 15:05

Andere:





Dort gibt es (natürliche kostenlose) Bücher von mir:




Mal was anderes...

Neue Ausschnitte aus LOVE GAMES (wird bearbeitet) Robert und ich ...
Wir hatten wundervolle Wochen im Januar. "Sniff 'n' The Tears" hörten wir, während wir uns liebten. Und er war ein guter Liebhaber.
"Men at work" waren fantastisch! Und "The Smiths", die waren ganz besonders gut.
Wir hatten auch gemeinsame Interessen, zum Beispiel Science-Fiction. Robert meinte, ich wäre die einzige Frau - unter seinen Exlieben - die Science-Fiction liest. Vermutlich kennt er nicht viele Frauen, aber wir haben gerne Bücher mit Kurzgeschichten ausgetauscht. Er kam mit Heinlein an - und ich mit Dick. Eigentlich mag ich beide, wobei Heinlein natürlich ultrakonservativ ist - und Dick mir manchmal zu mystisch daherkommt.
Ich war zufrieden.
Aber so richtig verliebt bin ich nicht in Robert. Da fehlt was, ich weiß nicht, was es ist. Aber da fehlt einiges, und auf Dauer wird das mit uns nicht klappen.
Trotzdem bleibe ich bei ihm. Ich brauche das, um die Trennung von Parker zu überstehen. Robert hat viele Macken. Ich weiß natürlich, dass ich noch viel mehr Macken habe als er. Deswegen bleibe ich auch bei ihm. Wegen meiner Macken oder wegen der Trennung von Parker? Es ist nur die Trennung, der ich hintertrauere - und nicht Parker, um Himmels Willen! Es geht nur um mein altes bequemes Leben: Nichts hören, nichts sehen, nichts fühlen ...
Ein paar Wochen später im grimmig kalten Februar wird es allmählich stressig mit Robert. Irgendwie scheint er zu spüren, dass ich nicht mehr in ihn verliebt bin. War ich jemals in ihn verliebt? Ich weiß es nicht. Und obwohl die Nächte mit ihm recht geil sind – er ist super gut im Bett und das weiß er auch – sind die Tage öde, ich langweile mich, es liegt nicht an ihm, er ist intelligent und lieb, er lädt mich öfter zum Essen ein, griechisch meistens, und das finde ich schwer erotisch, es gibt mir ein irres Gefühl, von einem Mann mit dem ich schlafe, zum Essen eingeladen zu werden. Das habe ich in den letzten Jahren so nicht erfahren. Nach dem Essen bin ich allerdings so satt, dass ich fast nie Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich dulde es nur. Und da stimmt was nicht. Auch unsere gemeinsame Liebe zur Science-Fiction kann das nicht reparieren. Schade ...
Was kann man auch groß von einer arrangierten Beziehung erwarten?


Alle meine blöden Romane sind übrigens H I E R

Holidays in Kampodia

ALLES FERTIG!
KAPITEL X - Ausschnitt:
Glaubsalz Version 17* abgekürzt auch GS17 genannt, ist eine neue revolutionäre Substanz, die es ermöglicht, Menschen auch gegen ihre ursprüngliche Meinung dauerhaft von einem anderen Glauben zu überzeugen.
Im Augenblick besitzt das GS17 noch eine Halbwertszeit von vier Jahren. Das bedeutet, dass sich nach vier Jahren die Hälfte des GS17 zersetzt hat und die verbliebene Hälfte nur noch eingeschränkt auf den Probanden einwirkt. Man arbeitet aber an einer gesteuerten Halbwertszeit des GS17.
Gedanken darüber, wie man eine breitere Öffentlichkeit mit dem GS17 erreichen kann, werden zur Zeit erörtert und diskutiert von einem wissenschaftlichen Expertenteam. Man denkt zum Beispiel an die Verbreitung des GS17 im Trinkwasser, um danach durch gezielte unterschwellige Werbung im TV die bestmöglichste und effektivste Wirkung zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Im politischen, geschäftlichen, sowie auch im privaten Bereich.
Nebenwirkungen: Keine
Nachteile: Gewisse Kältegrade können die komplizierte molekulare Struktur des GS17 zerstören. Diese Gefahr kann aber vernachlässigt werden, weil die Überlebenschancen gering sind (eintretender Tod oder Fehlfunktion = 80%).
Fazit: GS17 wird kontinuierlich weiterentwickelt, zumal ein großer Bedarf danach besteht (Beispiel: Präsidentschafts- oder sonstige politische Wahlen)
Ein weiterer Bedarf besteht auch bei den großen Kirchen in diesen Zeiten der schwindenden Gläubigen. Der Vatikan hat schon großes Interesse signalisiert.
Unsere Geschäftspolitik ist erfolgreich, und unsere Devise hat sich bestätigt: Nur wer‘s glaubt, ist selig...
*Es besteht keine Ähnlichkeit mit dem harmlosen Abführmittel Glaubersalz.
(Auszug aus einem hochgeheimen Bulletin der FIRMA)

Fortsetzung folgt, aber nicht mehr in diesem Theater, sondern dort:
Was geschah und geschehen wird und fertig ist...

Recent Visitors... ist leider übern Jordan gegangen. Schade drum, es war schön zu sehen, wie die Welt bei mir vorbei schaute...

ALLTAGSFRUST
ALLTAGSLUST
ALLTAGSLUSTFRUST
ÄRZTE-ZAHNÄRZTE
CORONA
DIGITAL
ESSEN.die.STADT
FEIERTAGSFRUST
FOTOBUCH
FOTOS-KATZEN-GARTEN
FRAGEN
FREUNDE
GEDICHTE.von.MICH
GESCHICHTEN
GUTE MUSIK, ALSO MEINE
HAUSFRUST
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development